"Children of God" ist das fünfte Studioalbum der amerikanischen Experimental-Rock-Band Swans, das 1987 veröffentlicht wurde. Produziert von Michael Gira und Rico Conning, wurde das Album zwischen Februar und März 1987 in den Sawmills Studios aufgenommen und im März und April desselben Jahres in den Guerilla Studios abgemischt. Das Album erschien zunächst auf dem amerikanischen Label Caroline Records und dem britischen Label Product Inc., einem Sublabel von Mute Records. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und acht Minuten ist "Children of God" ein beeindruckendes Werk, das sich durch seine Vielseitigkeit und Tiefe auszeichnet.
Das Album umfasst eine breite Palette von Genres, darunter Noise Rock, Post-Rock, Neofolk, Industrial Rock, Experimental, Industrial, Post-Punk, Avantgarde, Art Rock und Drone. Diese stilistische Vielfalt spiegelt die innovative und unkonventionelle Herangehensweise von Swans wider, die das Album zu einem Meilenstein in der Musikgeschichte macht. Die Lyrics von "Children of God" befassen sich intensiv mit religiösen Themen, insbesondere aus der jüdisch-christlichen Perspektive, und bieten eine tiefgründige Reflexion über Glauben und Spiritualität.
Die Tracklist von "Children of God" umfasst 14 Songs, darunter "New Mind," "In My Garden," "Our Love Lies," "Sex, God, Sex," "Blood and Honey," "Like A Drug (Sha La La La)," "You're Not Real, Girl," "Beautiful Child," "Blackmail," "Trust Me," "Real Love," "Blind Love" und "Children of God." Jeder Song trägt auf seine Weise zur einzigartigen Atmosphäre des Albums bei und zeigt die musikalische Bandbreite und das kreative Potenzial von Swans.
"Children of God" ist nicht nur ein bedeutendes Werk in der Diskografie von Swans, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Rockmusik insgesamt. Das Album wurde mehrfach remastered und in verschiedenen Formaten veröffentlicht, darunter LP, CD, Download und Stream. Es bleibt ein unverzichtbares Aushängeschild auf Swans-Konzerten und zeigt die kontinuierliche Entwicklung und Innovation der Band.
Swans, gegründet 1982 von Michael Gira in New York, sind eine Ikone der experimentellen Rockmusik. Die Band, die ihre Anfänge im No Wave und Post-Industrial hat, hat sich im Laufe der Jahre zu einem vielseitigen Klangkörper entwickelt, der Elemente aus Noise-Rock, Post-Rock, Neofolk und Industrial Rock vereint. Mit ihrer avantgardistischen Herangehensweise und orchestralen Einflüssen bieten Swans eine einzigartige und intensive musikalische Erfahrung. Bekannt wurden sie 1988 durch ihre Coverversion von "Love Will Tear Us Apart" von Joy Division und das von Bill Laswell produzierte Album "The Burning World". Swans haben sich stets weiterentwickelt und ihre Musik ist nicht nur laut, sondern auch tiefgründig und emotional. Mit ihrem neuesten Album "Birthing" setzen sie ihre Reise durch die finstere Seite der Rockmusik fort und bieten ihren Fans eine musikalische Reise, die sie nicht so schnell vergessen werden.
321,971 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.