"Pyramid" ist das dritte Meisterwerk von The Alan Parsons Project, das im Juni 1978 erstmals veröffentlicht wurde. Dieses Konzeptalbum, das sich um die Pyramiden von Giza dreht, taucht tief in die faszinierende Welt der ägyptischen Architektur und Mystik ein. Die Platte entstand zu einer Zeit, als das Interesse an Pyramidenenergie und dem Pharao Tutankhamun in den USA und Großbritannien auf seinem Höhepunkt war.
Mit einer Laufzeit von über einer Stunde präsentiert "Pyramid" eine beeindruckende Sammlung von symphonischem, progressivem und klassischem Rock. Die elf Tracks, darunter "Voyager", "What Goes Up" und "The Eagle Will Rise Again", sind durchweg von einer präzisen Produktion und einer beeindruckenden musikalischen Vielfalt geprägt. Die Aufnahmen fanden in den legendären Abbey Road Studios in London statt, wo Alan Parsons nicht nur als Produzent fungierte, sondern auch auf dem von Hipgnosis gestalteten Cover zu sehen ist.
"Pyramid" ist ein zeitloses Werk, das die Neugier und das Staunen über die Geheimnisse der alten Welt einfangen will. Die Band hat es geschafft, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl nachdenklich als auch inspirierend ist. Die sorgfältig ausgewählten Instrumente und die komplexen Arrangements machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Rocksammlung.