Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Embryo, die innovative deutsche Band, die sich zwischen Jazzrock und Weltmusik bewegt, präsentiert mit "Steig Aus" ein faszinierendes Album, das 1973 erstmals veröffentlicht wurde. Dieses Werk, das aus Sessions von 1972 stammt, ist ein kraftvolles Beispiel für die experimentelle und fusionierte Musik der frühen 1970er Jahre. Mit einer Laufzeit von 37 Minuten bietet das Album eine einzigartige Mischung aus Krautrock, Space Rock, Progressive Rock und Jazz Fusion, die die Grenzen der damaligen Musikszene sprengte.
Die sechs Tracks, darunter "Radio Marrakesch / Orient Express", "Dreaming Girls" und "Call: Call (Part 1)", zeigen die Vielseitigkeit und das virtuose Spiel von Embryo. Die Band, gegründet von Christian Burchard, verbindet auf "Steig Aus" komplexe Instrumentierung mit ethnischen Einflüssen, was zu einer einzigartigen und mitreißenden Klanglandschaft führt. Die Stücke sind geprägt von improvisierten Jam-Sessions, die eine lebendige und dynamische Atmosphäre schaffen.
"Steig Aus" ist ein Album, das sowohl für Fans von progressiver Musik als auch für Liebhaber von experimentellen Klängen ein absolutes Highlight darstellt. Die Band Embryo beweist hier ihre Fähigkeit, verschiedene Genres zu verschmelzen und dabei eine eigene, unverwechselbare Identität zu bewahren. Dieses Album ist ein zeitloses Meisterwerk, das bis heute seine Faszination und Frische bewahrt hat.