"Embryo" präsentiert mit "Africa" ein faszinierendes musikalisches Abenteuer, das 1985 das Licht der Welt erblickte. Dieses Album, veröffentlicht unter dem Label Materiali Sonori, vereint eine Vielzahl von Genres, darunter Krautrock, Space Rock, Progressive Rock und Jazz Fusion, und bietet eine einzigartige Klanglandschaft, die die Hörer in die pulsierenden Rhythmen und Klänge Afrikas eintauchen lässt.
Die Zusammenarbeit mit dem Yoruba Dun Dun Orchestra verleiht dem Album eine authentische und tiefgründige Note, die durch traditionelle afrikanische Instrumente und Rhythmen verstärkt wird. Die zehn Tracks, darunter "Djangedi," "Sango" und "Mao In Afrique," spiegeln die kulturelle Vielfalt und die musikalische Innovationskraft von Embryo wider. Jeder Song ist ein Meisterwerk für sich, das durch seine einzigartige Instrumentierung und seine rhythmische Komplexität besticht.
"Africa" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Dokument, das die Reise von Embryo nach Nigeria im Februar 1985 widerspiegelt. Mit Instrumenten wie dem Xylophon und der indischen Taviltrommel haben die Bandmitglieder die traditionellen Klänge Afrikas eingefangen und in ihre Musik integriert. Das Ergebnis ist ein Album, das sowohl musikalisch als auch kulturell bereichernd ist und die Hörer in eine Welt voller Rhythmen und Melodien entführt.
Mit einer Spielzeit von 38 Minuten bietet "Africa" eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung, die die Hörer von Anfang bis Ende fesselt. Die Kombination aus experimentellen Klängen und traditionellen afrikanischen Einflüssen macht dieses Album zu einem einzigartigen Hörerlebnis, das die Grenzen der Musikgenre überschreitet und die Hörer in eine faszinierende Klangwelt eintauchen lässt.