Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kammermusik mit Max Reger, einem der bedeutendsten Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Diese Sammlung präsentiert die Cellosonaten Nr. 1-4 sowie die Cellosuiten Nr. 1-3, interpretiert von dem renommierten Cellisten Alban Gerhardt. Mit einer Gesamtspieldauer von über zwei Stunden und siebzehn Minuten bietet dieses Album eine umfassende Reise durch Regers meisterhafte Kompositionen für Cello.
Max Reger, bekannt für seine tiefgründigen und technisch anspruchsvollen Werke, zeigt in diesen Sonaten und Suiten seine Virtuosität und sein kompositorisches Genie. Die Cellosonaten, die von leidenschaftlichen Allegros bis hin zu zarten Adagios reichen, zeigen die ganze Bandbreite von Regers Ausdrucksfähigkeit. Die Cellosuiten, die sowohl barocke als auch romantische Elemente vereinen, sind ein wahres Fest für jeden Musikliebhaber.
Alban Gerhardt, ein international gefeierter Cellist, bringt diese Werke mit einer beeindruckenden Technik und einer tiefen musikalischen Sensibilität zum Leben. Seine Interpretation fängt die Essenz von Regers Kompositionen ein und lässt den Zuhörer die Schönheit und Tiefe dieser Musik in vollem Umfang erleben.
Dieses Album, veröffentlicht am 1. März 2008 unter dem Label Hyperion, ist eine wertvolle Ergänzung für jede Klassik-Sammlung. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Meisterwerke von Max Reger in einer herausragenden Interpretation zu erleben. Lassen Sie sich von der kraftvollen Musik und der virtuosen Spielweise von Alban Gerhardt verzaubern.
Max Reger, geboren am 19. März 1873 in Brand/Oberpfalz, war ein vielseitiger deutscher Komponist, Organist, Pianist und Dirigent, dessen Werke bis heute faszinieren. Reger, der in den 1920er-Jahren der am häufigsten interpretierte zeitgenössische Komponist im deutschsprachigen Raum war, ist besonders für seine Orgelwerke bekannt, die die Tradition Johann Sebastian Bachs fortsetzen. Sein umfangreiches Œuvre umfasst nicht nur sakrale Musik, sondern auch große symphonische Fantasien, Passacaglien und Fugen, die durch ihre Komplexität und Tiefe beeindrucken. Reger, der seine eigenen Kompositionen als „schwer“ bezeichnete, hat die Musikwelt nachhaltig geprägt und gilt als eine zentrale Persönlichkeit der Orgelliteratur. Seine Werke, darunter auch seine Klavierkonzerte, sind Zeugnisse seines genialen Schaffens und seiner unermüdlichen Suche nach musikalischer Perfektion.
7,587 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.