Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Orgelmusik mit Max Reger, einem der bedeutendsten Komponisten der deutschen Orgelliteratur nach Johann Sebastian Bach. Diese Sammlung, veröffentlicht am 7. Mai 2024 bei ALM RECORDS, bietet eine umfassende und repräsentative Auswahl aus Regers umfangreichem Œuvre, das sich durch seine symphonischen Fantasien, Passacaglien und Fugen auszeichnet.
Die CD präsentiert Meisterwerke wie die "Phantasie und Fuge über den Namen BACH, Op. 46", die "52 Leicht ausführbare Vorspiele zu den gebräuchlichsten evangelischen Chorälen, Op. 67" und die "30 kleine Choralvorspiele, Op. 135a". Besonders hervorzuheben ist die "Introduktion, Passacaglia und Fuge e-moll, Op. 127", ein monumentales Werk, das Regers virtuose Kompositionstechnik und seine tiefgehende musikalische Ausdruckskraft unter Beweis stellt.
Max Reger, geboren 1873, hat mit seinen Werken die Orgelmusik nachhaltig geprägt. Seine Choralfantasien und Orgelwerke gehören zu den bedeutendsten des Repertoires und sind bekannt für ihre meisterhafte Verbindung von Choralmelodien und programmatischer Musik. Diese Sammlung, die eine Spielzeit von etwa einer Stunde und zwei Minuten bietet, ist ein unverzichtbares Werk für jeden Liebhaber klassischer Orgelmusik.
Erleben Sie die Tiefe und Vielfalt von Max Regers Orgelwerken, die von der romantischen Orgelmusik seiner Zeit inspiriert sind und bis heute faszinieren. Diese CD ist nicht nur eine Sammlung von Stücken, sondern ein Zeugnis für Regers Genialität und seine bleibende Bedeutung in der Musikgeschichte.
Max Reger, geboren am 19. März 1873 in Brand/Oberpfalz, war ein vielseitiger deutscher Komponist, Organist, Pianist und Dirigent, dessen Werke bis heute faszinieren. Reger, der in den 1920er-Jahren der am häufigsten interpretierte zeitgenössische Komponist im deutschsprachigen Raum war, ist besonders für seine Orgelwerke bekannt, die die Tradition Johann Sebastian Bachs fortsetzen. Sein umfangreiches Œuvre umfasst nicht nur sakrale Musik, sondern auch große symphonische Fantasien, Passacaglien und Fugen, die durch ihre Komplexität und Tiefe beeindrucken. Reger, der seine eigenen Kompositionen als „schwer“ bezeichnete, hat die Musikwelt nachhaltig geprägt und gilt als eine zentrale Persönlichkeit der Orgelliteratur. Seine Werke, darunter auch seine Klavierkonzerte, sind Zeugnisse seines genialen Schaffens und seiner unermüdlichen Suche nach musikalischer Perfektion.
7,587 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.