Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Orgelmusik von Max Reger mit diesem beeindruckenden Album, das die ökumenische Dimension seiner Werke hervorhebt. Max Reger, eine zentrale Figur der Orgelliteratur im deutschsprachigen Raum nach Johann Sebastian Bach, präsentiert hier eine Sammlung von 13 Werken, die seine Meisterschaft in der Kombination von kontrapunktischer Strenge und radikal chromatischen Ansätzen unter Beweis stellen.
Dieses Album, veröffentlicht am 6. Juli 2022 unter dem Label Honewit, bietet eine beeindruckende Dauer von 68 Minuten und umfasst eine Vielzahl von Kompositionen, darunter das "Dankpsalm No.2, Op. 145", "Mit Fried Und Freud Ich Fahr Dahin No.10, Op. 79b" und "Gloria In Excelsis Deo No.8, Op. 59". Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt, um die Tiefe und Vielfalt von Regers Orgelwerken zu zeigen, die von groß angelegten symphonischen Fantasien bis hin zu intimen Chorälen reichen.
Daniel Prajzner, der talentierte Organist, interpretiert diese Werke mit einer Präzision und Leidenschaft, die die Essenz von Regers Musik einfangen. Die Kompositionen spannen einen weiten Bogen von liturgischen Stücken über konzertante Werke bis hin zu pädagogischen Stücken, die Regers umfangreiches Œuvre widerspiegeln.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an Max Reger, sondern auch ein Zeugnis seiner bleibenden Bedeutung in der Musikwelt. Es bietet sowohl Liebhabern der klassischen Musik als auch denen, die die Orgelmusik neu entdecken möchten, eine reiche und erfüllende Hörerfahrung. Lassen Sie sich von der kraftvollen und nuancierten Musik von Max Reger verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der Orgelmusik, die von einem der größten Meister dieses Genres geschaffen wurde.