Tauchen Sie ein in die Welt der symphonischen Orgelmusik mit Max Reger, einem der größten deutschen Komponisten für dieses Instrument nach Johann Sebastian Bach. Dieses Album, "The Symphonic Organ 1: Max Reger," präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken, die Regers Meisterschaft und seine tiefe Verbindung zur Orgelkunst unterstreichen.
Die Aufnahme umfasst zwölf Stücke aus Op. 59, darunter ein Präludium, eine Pastorale, ein Intermezzo, ein Kanon, eine Tokkata, eine Fuge, religiöse Motetten und ein Te Deum. Diese Werke spiegeln Regers kompositorische Brillanz und seine Fähigkeit wider, komplexe harmonische Strukturen in melodisch ansprechende Stücke zu verwandeln. Zusätzlich enthält das Album drei Werke aus der Sammlung "Wie schön leucht't uns der Morgenstern," darunter ein Choralvorspiel, eine Choralphantasie und eine Fuge.
Max Reger, geboren 1873 und verstorben 1916, hat ein umfangreiches Œuvre für die Orgel hinterlassen, das bis heute von Musikern und Forschern geschätzt wird. Seine Werke sind bekannt für ihre Tiefe und ihre Fähigkeit, den Hörer in die Welt der klassischen Musik zu entführen. Dieses Album, veröffentlicht am 11. September 2021 unter dem Label Wolfgang Sieber, bietet eine umfassende Einführung in Regers Orgelwerke und ist ein unverzichtbares Stück für jeden Liebhaber der klassischen Musik.
Die Gesamtspieldauer von 70 Minuten bietet eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl für erfahrene Kenner als auch für Neulinge in der Welt der Orgelmusik geeignet ist. Lassen Sie sich von der symphonischen Pracht und der kompositorischen Genialität von Max Reger verzaubern.
Max Reger, geboren am 19. März 1873 in Brand/Oberpfalz, war ein vielseitiger deutscher Komponist, Organist, Pianist und Dirigent, dessen Werke bis heute faszinieren. Reger, der in den 1920er-Jahren der am häufigsten interpretierte zeitgenössische Komponist im deutschsprachigen Raum war, ist besonders für seine Orgelwerke bekannt, die die Tradition Johann Sebastian Bachs fortsetzen. Sein umfangreiches Œuvre umfasst nicht nur sakrale Musik, sondern auch große symphonische Fantasien, Passacaglien und Fugen, die durch ihre Komplexität und Tiefe beeindrucken. Reger, der seine eigenen Kompositionen als „schwer“ bezeichnete, hat die Musikwelt nachhaltig geprägt und gilt als eine zentrale Persönlichkeit der Orgelliteratur. Seine Werke, darunter auch seine Klavierkonzerte, sind Zeugnisse seines genialen Schaffens und seiner unermüdlichen Suche nach musikalischer Perfektion.
7,587 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.