Die neue Veröffentlichung "Reger: Organ Works" bei Pan Classics ist ein Meisterwerk, das die Zuhörer in die Welt der Orgelmusik entführt. Diese umfassende Sammlung von Werken des deutschen Komponisten Max Reger bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stücken, die die ganze Bandbreite seiner Kreativität und Meisterschaft zeigen.
Die Aufnahme, die am 4. Dezember 2020 veröffentlicht wurde, umfasst eine breite Palette von Reger's Orgelwerken, darunter die "Passacaglia und Fuge in e-Moll, Op. 127", die "Orgelsonaten Nr. 1 und 2" sowie zahlreiche Choralfantasien und -vorspiele. Die Sammlung bietet auch einige weniger bekannte Stücke, wie die "Suite im alten Stil, Op. 93" und die "Fantasie und Fuge über 'B-A-C-H' in b-Moll, Op. 46".
Mit einer Spielzeit von 5 Stunden und 32 Minuten bietet diese Veröffentlichung eine umfassende und detaillierte Erforschung von Reger's Orgelwerk. Die Aufnahme ist ein Zeugnis für die Meisterschaft des Künstlers und die hohe Qualität der Aufnahmetechnik. Die Veröffentlichung bei Pan Classics garantiert eine exzellente Klangqualität, die die Zuhörer in die Welt der Orgelmusik entführt und sie mit der Schönheit und Tiefe von Reger's Werken vertraut macht.
Insgesamt ist "Reger: Organ Works" eine unverzichtbare Veröffentlichung für alle, die sich für Orgelmusik und die Werke von Max Reger interessieren. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Meisterschaft von Reger's Kompositionen zu erleben und sich von der Schönheit und Tiefe seiner Musik inspirieren zu lassen.
Max Reger, geboren am 19. März 1873 in Brand/Oberpfalz, war ein vielseitiger deutscher Komponist, Organist, Pianist und Dirigent, dessen Werke bis heute faszinieren. Reger, der in den 1920er-Jahren der am häufigsten interpretierte zeitgenössische Komponist im deutschsprachigen Raum war, ist besonders für seine Orgelwerke bekannt, die die Tradition Johann Sebastian Bachs fortsetzen. Sein umfangreiches Œuvre umfasst nicht nur sakrale Musik, sondern auch große symphonische Fantasien, Passacaglien und Fugen, die durch ihre Komplexität und Tiefe beeindrucken. Reger, der seine eigenen Kompositionen als „schwer“ bezeichnete, hat die Musikwelt nachhaltig geprägt und gilt als eine zentrale Persönlichkeit der Orgelliteratur. Seine Werke, darunter auch seine Klavierkonzerte, sind Zeugnisse seines genialen Schaffens und seiner unermüdlichen Suche nach musikalischer Perfektion.
7,587 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.