Entdecken Sie die faszinierende Welt der Klaviermusik des 18. Jahrhunderts mit Baldassare Galuppi und dem Pianisten Luca Guglielmi. Diese Sammlung von Sonaten für Tasteninstrumente, veröffentlicht am 27. Juli 2010 bei Accent Records, bietet eine reiche und vielseitige Reise durch die barocke Klaviermusik. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und 16 Minuten präsentiert das Album eine sorgfältige Auswahl von Sonaten in verschiedenen Tonarten und Stilen, die Galuppis Meisterschaft und Innovation als Komponist unter Beweis stellen.
Die CD umfasst Werke wie die Keyboard-Sonate in D-Dur, die Keyboard-Sonate in B-Dur und die Keyboard-Sonate in e-Moll, Op. 2, Nr. 3, die jeweils unterschiedliche musikalische Ausdrucksformen und technische Virtuosität zeigen. Jedes Stück ist mit großer Sorgfalt und historischer Genauigkeit interpretiert, was den Hörer in die musikalische Ästhetik des 18. Jahrhunderts eintauchen lässt. Die Aufzeichnung bietet nicht nur eine musikalische Freude, sondern auch einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Klaviers und seiner Musik im Laufe der Jahrhunderte.
Luca Guglielmis Interpretation ist sowohl kraftvoll als auch nuanciert, was die Tiefe und Schönheit von Galuppis Kompositionen hervorhebt. Diese CD ist ein wertvolles Stück für jeden Liebhaber der klassischen Musik und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Werke eines der bedeutendsten Komponisten des Barockzeitalters zu erkunden. Tauchen Sie ein in die Welt der barocken Klaviermusik und lassen Sie sich von der Virtuosität und Kreativität Baldassare Galuppis verzaubern.
Baldassare Galuppi, geboren am 18. Oktober 1706 auf der Insel Burano bei Venedig, war ein zentraler Komponist der italienischen Opernszene des 18. Jahrhunderts. Bekannt als "il Buranello," prägte er maßgeblich die Entwicklung der "opera buffa" und war zugleich ein bedeutender Vertreter der "opera seria." Seine komischen Opern, oft in Zusammenarbeit mit dem berühmten Librettisten Carlo Goldoni, sind bis heute für ihre scharfsinnige Kritik an den gesellschaftlichen Missständen bekannt. Neben seiner Arbeit im Operngenre komponierte Galuppi auch bedeutende Werke für Tasteninstrumente und Kirchenmusik. Seine Karriere führte ihn durch verschiedene europäische Städte, darunter London und Sankt Petersburg, wo er seine musikalischen Ideen und den galanten Stil weiterentwickelte. Galuppi verstarb am 3. Januar 1785 in Venedig, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute die Klassikszene bereichert.
5,598 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.