"Jam Session In Swingville" ist ein Meisterwerk des Jazz-Giganten Coleman Hawkins, das 1992 von Prestige Records veröffentlicht wurde. Dieses Album, das ursprünglich 1961 aufgenommen wurde, ist ein wahres Juwel für alle Jazzliebhaber und bietet eine faszinierende Mischung aus Swing, Bebop, Cool Jazz und Hard Bop. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und 18 Minuten präsentiert das Album elf unverwechselbare Tracks, die die Virtuosität und das musikalische Genie von Coleman Hawkins unterstreichen.
Hawkins, oft als "Vater des Tenorsaxophons im Jazz" bezeichnet, zeigt auf diesem Album seine unverkennbare Spielweise und seine Fähigkeit, verschiedene Jazz-Stile zu meistern. Begleitet von dem legendären Klarinettisten Pee Wee Russell, bietet "Jam Session In Swingville" eine lebendige und dynamische Atmosphäre, die die Essenz des Jazz der 1950er und 1960er Jahre einfängt. Die Tracks wie "Jammin' In Swingville", "Cool Sunrise" und "Love Me Or Leave Me" sind nur einige Beispiele für die musikalische Tiefe und die kreative Energie, die dieses Album auszeichnen.
Das Album wurde 1992 digital remastered, was die Klangqualität erheblich verbessert und die feinen Nuancen der Darbietungen von Hawkins und Russell hervorhebt. "Jam Session In Swingville" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein historisches Dokument, das die Bedeutung von Coleman Hawkins in der Jazzgeschichte unterstreicht. Es ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die reiche und vielfältige Welt des Jazz erkunden möchte.