"Saga Jazz: European Delights 1933-1939" von Coleman Hawkins ist ein faszinierendes Zeitdokument, das die frühen Jahre des Jazz-Giganten in Europa einfängt. Mit einer Laufzeit von 69 Minuten präsentiert dieses Album eine Sammlung von 26 Stücken, die Hawkins' Virtuosität auf dem Tenorsaxophon und seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Jazzstile – von Dixieland bis zu frühen Formen des Bebop – zeigen.
Aufgenommen zwischen 1933 und 1939, bietet das Album einen einzigartigen Einblick in die europäische Jazzszene der damaligen Zeit. Hawkins, begleitet von verschiedenen Begleitbands, interpretiert sowohl Standards wie "Body and Soul" und "Honeysuckle Rose" als auch weniger bekannte Stücke wie "Netcha's Dream" und "What Harlem Is to Me". Die Vielfalt der Stücke, von swingenden Nummern wie "Crazy Rhythm" bis zu melancholischen Balladen wie "Blue Moon", zeigt Hawkins' vielseitiges Talent und seine Fähigkeit, jeden Song mit seiner unverwechselbaren Note zu versehen.
Das Album, veröffentlicht von Saga Records im Jahr 2006, ist nicht nur ein Muss für Jazzliebhaber, sondern auch für alle, die die Entwicklung des Jazz in den 1930er Jahren verstehen möchten. Die Aufnahmen sind von hervorragender Qualität und bieten einen authentischen Klang, der die Energie und Leidenschaft dieser Ära einfängt. "Saga Jazz: European Delights 1933-1939" ist ein zeitloses Werk, das die Bedeutung von Coleman Hawkins als Pionier des Jazz unterstreicht.