"Birth And Rebirth" ist ein faszinierendes Album des legendären Jazz-Schlagzeugers Max Roach, das 1978 unter dem Label Black Saint veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein kraftvolles Beispiel für die Verschmelzung verschiedener Jazz-Stile wie Hard Bop, Bebop und Free Jazz, die Max Roach so meisterhaft beherrscht.
Auf diesem Album arbeitet Max Roach mit dem herausragenden Saxophonisten Anthony Braxton zusammen, was zu einer einzigartigen und dynamischen Klanglandschaft führt. Die sieben Tracks, darunter "Birth", "Magic And Music", "Tropical Forest", "Dance Griot", "Spirit Possession", "Soft Shoe" und "Rebirth", bieten eine breite Palette an Improvisationen und Kompositionen, die auf einer tiefen musikalischen Verbindung zwischen den beiden Künstlern basieren.
Mit einer Gesamtspielzeit von 43 Minuten präsentiert "Birth And Rebirth" eine Reihe von Stücken, die von energetischen und rhythmisch komplexen Passagen bis hin zu sanften und meditativen Momenten reichen. Die Zusammenarbeit zwischen Roach und Braxton zeigt ihre Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit experimentellen Ansätzen zu verbinden, was zu einem Album führt, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in der Welt des Jazz von großem Interesse ist.
Dieses Album ist ein Zeugnis für die innovative und vielseitige Karriere von Max Roach und seine Fähigkeit, die Grenzen des Jazz zu erweitern. "Birth And Rebirth" ist nicht nur ein Album, sondern auch eine musikalische Reise, die die Essenz des Jazz in seiner reinsten Form einfängt.
Max Roach, geboren am 10. Januar 1924 in North Carolina, zählt zu den bedeutendsten Schlagzeugern der Jazzgeschichte. Bereits als Teenager spielte er mit Jazz-Giganten wie Duke Ellington und war später auch mit Miles Davis und Charlie Parker auf der Bühne. Roach, der 2007 verstarb, prägte nicht nur die Jazzmusik, sondern engagierte sich auch intensiv in der Bürgerrechtsbewegung. Sein Werk "We Insist!" ist ein avantgardistisches Meisterwerk, das die Grenzen der musikalischen Improvisation erweitert. Mit seiner Band, die er seit 1954 leitete, und seinen Kompositionen aus den Jahren 1957 bis 1962 beeinflusste Max Roach die Jazzgeschichte nachhaltig und bleibt eine zentrale Figur in den Genres Hard Bop, Bebop und Free Jazz.
96,597 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.