"Study In Brown" ist ein Meisterwerk des Hard Bop und Bebop, das 1955 von dem legendären Trompeter Clifford Brown und seinem gleichfalls herausragenden Schlagzeuger Max Roach präsentiert wurde. Dieses Album, das auf dem Label Verve Reissues veröffentlicht wurde, ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die Essenz des frühen Hard Bop erleben möchte.
Die Platte umfasst neun faszinierende Tracks, darunter "Cherokee", "Jacqui" und "Take The 'A' Train", die jeweils die Virtuosität und Kreativität der Musiker unterstreichen. Mit einer Spielzeit von 39 Minuten bietet "Study In Brown" eine kompakte, aber intensive Reise durch die Welt des Cool Jazz und Hard Bop.
Die Besetzung dieser Aufnahmen ist ebenso beeindruckend wie die Musik selbst. Neben Clifford Brown und Max Roach sind Harold Land am Tenorsaxophon und Richie Powell am Piano zu hören. Diese Formation, bekannt als das Clifford Brown/Max Roach Quintet, zählt zu den einflussreichsten und innovativsten Bands ihrer Zeit.
Die Aufnahmen, die etwa 1954 und 1955 stattfanden, dokumentieren die dynamische und harmonische Chemie zwischen den Musikern. Die präzisen und kraftvollen Trompetenlinien von Clifford Brown, kombiniert mit den komplexen und dennoch melodischen Beiträgen von Max Roach, schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl für Jazzkenner als auch für Neueinsteiger faszinierend ist.
"Study In Brown" ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der musikalischen Genialität von Clifford Brown und Max Roach. Es ist ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert und die Hörer in die aufregende Welt des frühen Hard Bop eintauchen lässt.