Max Roach präsentiert mit "Deeds, Not Words" ein einzigartiges und experimentelles Album, das 1958 unter dem Label Fantasy veröffentlicht wurde. Dieses Werk markiert eine bemerkenswerte Abkehr von traditionellen Jazz-Formaten, da Roach bewusst auf einen Pianisten verzichtet und stattdessen die Tuba von Ray Draper in den Vordergrund stellt. Diese ungewöhnliche Instrumentierung verleiht dem Album einen einzigartigen Klang, der sowohl Hard Bop als auch Free Jazz Elemente vereint.
Die Besetzung mit Booker Little an der Trompete, George Coleman am Tenorsaxophon und Ray Draper an der Tuba sorgt für eine faszinierende Klangpalette, die von energiegeladenen Beats bis hin zu subtilen, meditativen Passagen reicht. Die Tracks wie "You Stepped Out Of A Dream" und "Deeds, Not Words" zeigen Roachs virtuose Drumming-Fähigkeiten und seine Fähigkeit, komplexe Rhythmen zu schaffen, die den Hörer in ihren Bann ziehen.
"Deeds, Not Words" ist nicht nur ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert, sondern auch ein Zeugnis von Max Roachs innovativem Geist und seinem unerschöpflichen Talent. Es ist ein Muss für jeden Jazz-Enthusiasten, der die Entwicklung des Genres in den späten 1950er Jahren verstehen und erleben möchte.