"Jazz in 3/4 Time" von Max Roach ist ein wegweisendes Album, das 1957 veröffentlicht wurde und sich ganz dem Walzer im Jazz widmet. Dieses Album markiert einen besonderen Moment in der Jazzgeschichte, da es das erste seiner Art war, das sich ausschließlich auf Walzer konzentriert. Aufgenommen mit seinem Quintett in New York City an verschiedenen Daten im September 1956 und März 1957, zeigt Roach seine virtuose Meisterschaft am Schlagzeug und führt die Hörer durch eine faszinierende Sammlung von sechs Stücken.
Die Tracks, darunter "Blues Waltz" und "Valse Hot", bieten eine einzigartige Mischung aus Hard Bop, Bebop und Free Jazz, die Max Roachs innovative Herangehensweise an den Jazz unterstreicht. Mit George Morrow am Bass und Billy Wallace am Piano bildet das Album eine harmonische Einheit, die sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in der Welt des Jazz faszinierend ist. Die Länge von 43 Minuten bietet ausreichend Zeit, um in die komplexen Rhythmen und Melodien einzutauchen, die Max Roach und sein Quintett so meisterhaft präsentieren.