Bernstein - Favourite Recordings ist ein umfassendes Album, das die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik hervorhebt. Mit einer Spielzeit von 2 Stunden und 42 Minuten bietet es eine breite Palette von Werken, die von den Meistern der klassischen Musik komponiert wurden.
Das Album beginnt mit den Enigma-Variationen von Edward Elgar, gefolgt von Ausschnitten aus Leonard Bernsteins West Side Story, die die Energie und Leidenschaft seiner Musik verdeutlichen. Weitere Highlights sind die Symphonien von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn und Antonín Dvořák, die die Meisterschaft und den Reichtum der klassischen Musik demonstrieren.
Das Album enthält auch eine Auswahl von Chor- und Orchesterwerken, darunter die Messe in C-Dur von Haydn und die Symphonie Nr. 8 von Gustav Mahler, die die Fähigkeit der Künstler zeigen, komplexe und emotionale Musik zu interpretieren.
Mit diesem Album bietet UME - Global Clearing House eine umfassende Sammlung von klassischen Meisterwerken, die die Musik von Leonard Bernstein und anderen großen Komponisten der klassischen Musik hervorhebt. Es ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und die Tiefe der klassischen Musik liebt. Die Veröffentlichung am 5. März 2025 macht es zu einem herausragenden Ereignis für Musikliebhaber.
Enigma Variations, Op. 36: Theme. AndanteEdward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 2. Allegro "H.D.S-P."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 5. Moderato "R.P.A."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 7. Presto "Troyte"Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 12. Andante "B.G.N."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 1. L'istesso tempo "C.A.E."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 3. Allegretto "R.B.T."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 11. Allegro di molto "G.R.S."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 6. Andantino "Ysobel"Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
The Crown of India, Op. 66: March of the Mogul EmperorsEdward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
West Side Story: V. MariaLeonard Bernstein, José Carreras, Leonard Bernstein Orchestra
West Side Story: XIIId. SomewhereLeonard Bernstein, Marilyn Horne, Leonard Bernstein Orchestra
West Side Story: VII. AmericaLeonard Bernstein, Angelina Reaux, Louise Edeiken, Stella Zambalis, Tatiana Troyanos, Leonard Bernstein Orchestra
West Side Story Symphonic Dances: I. Prologue - LiveLeonard Bernstein, Los Angeles Philharmonic
West Side Story: III. Something's ComingLeonard Bernstein, José Carreras, Leonard Bernstein Orchestra
Requiem, K. 626: IIIa. Dies irae (Orch. Beyer) - LiveWolfgang Amadeus Mozart, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein, Bavarian Radio Chorus
Symphony No. 25 in G Minor, K. 183: III. MenuettoWolfgang Amadeus Mozart, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein
Symphony No. 35 in D Major, K. 385 "Haffner": IV. Finale. Presto - LiveWolfgang Amadeus Mozart, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein
Ave verum corpus, K. 618 - LiveWolfgang Amadeus Mozart, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein, Bavarian Radio Chorus
Symphony No. 88 in G Major, Hob. I:88 "The Letter V": IV. Finale. Allegro con spirito - LiveJoseph Haydn, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein
Symphony No. 25 in G Minor, K. 183: II. AndanteWolfgang Amadeus Mozart, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein
Symphony No. 35 in D Major, K. 385 "Haffner": I. Allegro con spirito - LiveWolfgang Amadeus Mozart, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein
Cello Concerto in A Minor, Op. 129: II. Langsam - LiveRobert Schumann, Mischa Maisky, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein
Piano Concerto No. 4 in G Major, Op. 58: II. Andante con moto - LiveLudwig van Beethoven, Krystian Zimerman, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein
String Quartet No. 14 in C-Sharp Minor, Op. 131 (Arr. Mitropoulos for String Orchestra): II. Allegro molto vivace - LiveLudwig van Beethoven, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein
String Quartet No. 14 in C-Sharp Minor, Op. 131 (Arr. Mitropoulos for String Orchestra): VI. Adagio quasi un poco andante – - LiveLudwig van Beethoven, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein
Fidelio, Op. 72, Act I: Aria. Hat man nicht auch Gold beineben - LiveLudwig van Beethoven, Manfred Jungwirth, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein
Symphony No. 3 "Kaddish": Ia. Invocation. AdagioLeonard Bernstein, Michael Wager, Israel Philharmonic Orchestra
Chichester Psalms: I. Psalm 108.2 – Psalm 100 - LiveLeonard Bernstein, Wiener Jeunesse-Chor, Israel Philharmonic Orchestra
8 Divertimentos for Orchestra: I. Sennets and Tuckets. Allegro non troppo, ma con brio - LiveLeonard Bernstein, Israel Philharmonic Orchestra
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": IIa. Gloria in excelsis DeoJoseph Haydn, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bavarian Radio Chorus, Leonard Bernstein
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": IIc. Quoniam tu solus sanctusJoseph Haydn, Judith Blegen, Bavarian Radio Chorus, Leonard Bernstein
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": IIIc. Et resurrexitJoseph Haydn, Judith Blegen, Brigitte Fassbaender, Claes-Håkon Ahnsjö, Hans Sotin, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": IIId. Et vitam venturi saeculi. AmenJoseph Haydn, Judith Blegen, Brigitte Fassbaender, Claes-Håkon Ahnsjö, Hans Sotin, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand", Pt. 1: I. Veni, creator spiritus - LiveGustav Mahler, Rudolf Scholz, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein, Wiener Staatsopernchor, Wiener Singverein
Symphony No. 9: IVc. Molto adagio subito - LiveGustav Mahler, Royal Concertgebouw Orchestra, Leonard Bernstein
Symphony No. 2 "Resurrection": Ic. Schnell - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 7: V. Rondo-Finale: a. Allegro ordinario. Tempo I - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Candide, Act I: OvertureLeonard Bernstein, London Symphony Orchestra
Candide, Act I: No. 14, I Am Easily Assimilated (Old Lady's Tango)Leonard Bernstein, Christa Ludwig, London Symphony Orchestra, London Symphony Chorus
Symphony No. 3 in A Minor, Op. 56 "Scottish": II. Vivace non troppo - LiveFelix Mendelssohn, Israel Philharmonic Orchestra, Leonard Bernstein
The Unanswered Question - LiveCharles Ives, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 2 "Resurrection": IV. Urlicht. O Röschen rot! - LiveGustav Mahler, Christa Ludwig, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 2 "Resurrection": V. Finale: k. Mit Aufschwung, aber nicht eilen - LiveGustav Mahler, Barbara Hendricks, Christa Ludwig, New York Philharmonic, Leonard Bernstein, Westminster Choir, Joseph Flummerfelt
Symphony No. 3: Ia. Kräftig. Entschieden - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 9 in E Minor, Op. 95, B. 178 "From the New World": I. Adagio – Allegro moltoAntonín Dvořák, New York Stadium Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Tristan und Isolde, WWV 90, Act III: Prelude – Hirtenreigen - LiveRichard Wagner, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Leonard Bernstein, geboren am 25. August 1918 in Lawrence, Massachusetts, war ein vielseitiges musikalisches Genie, das die Welt der klassischen Musik und des Broadway gleichermaßen geprägt hat. Als Komponist, Dirigent und Pianist hinterließ er ein beeindruckendes Erbe, das von seinen berühmten Musicals wie "West Side Story", "On the Town" und "Candide" bis hin zu seinen tiefgründigen Sinfonien und Klavierwerken reicht. Bernstein war nicht nur für seine musikalischen Talente bekannt, sondern auch für seine charismatische Persönlichkeit und sein Engagement in der Musikvermittlung, insbesondere in Konzerten für junge Menschen. Seine flamboyante Dirigierweise und sein pädagogisches Geschick machten ihn zu einer Ikone der Musikwelt. Bernstein, der aus einer jüdischen Einwandererfamilie stammte, begann bereits im Alter von zehn Jahren Klavier zu spielen und studierte an der Harvard University. Seine Karriere als Dirigent begann früh, und er wurde schnell zu einem der meistgefragten Dirigenten seiner Zeit. Neben seiner musikalischen Arbeit setzte sich Bernstein auch für gesellschaftliche Anliegen ein und war ein leidenschaftlicher Humanist. Seine Musik und sein Vermächtnis inspirieren weiterhin Musiker und Musikliebhaber auf der ganzen Welt.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.