- Alben
- american road trip - augustin hadelich
American Road Trip
- 2024
- 21 Titel
- 1 uur, 17 min
- classical
Albumbeschreibung
Das Album "American Road Trip" ist ein faszinierendes Musikprojekt, das die Vielfalt und Kreativität der amerikanischen Musikszene widerspiegelt. Die Veröffentlichung bei Warner Classics am 23. August 2024 bietet eine einzigartige Reise durch die klassische und Kammermusik Amerikas.
Die Tracklist ist ein kunstvoll zusammengestelltes Programm, das von der Romantik von Beachs "Romance for Violin and Piano" bis hin zu der modernen Virtuosität von Hartkes "Netsuke" reicht. Die Ives-Sonate "Children's Day at the Camp Meeting" und die Bearbeitungen von Ponce, Kroll und Bernstein bieten einen Einblick in die amerikanische Musiktradition, während die Werke von Roumain, Forrester und Adams die innovative und experimentelle Seite der Szene zeigen.
Die 17 Musikstücke, die sich über eine Stunde und 17 Minuten erstrecken, bieten eine breite Palette von Stilen und Emotionen, von der lebhaften Energie des "Wild Fiddler's Rag" bis hin zur kontemplativen Schönheit von "Somewhere" aus West Side Story. Die Aufnahme ist ein Zeugnis für die Meisterschaft der beteiligten Künstler und die hohe Qualität der Produktion.
"American Road Trip" ist ein Muss für alle, die die amerikanische Klassik und Kammermusik lieben und sich auf eine entdeckungsreiche Reise durch die Vielfalt und Kreativität dieser Musik einlassen möchten.
Tracks
- Beach: Romance for Violin and Piano, Op. 23Amy Beach, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Perkinson: Louisiana Blues Strut "A Cakewalk"Coleridge-Taylor Perkinson, Augustin Hadelich
- Ives: Violin Sonata No. 4 "Children's Day at the Camp Meeting": I. AllegroCharles Ives, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Ives: Violin Sonata No. 4 "Children's Day at the Camp Meeting": II. Largo - AllegroCharles Ives, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Ives: Violin Sonata No. 4 "Children's Day at the Camp Meeting": III. AllegroCharles Ives, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Kroll: Banjo and FiddleWilliam Kroll, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Ponce: Estrellita (Arr. Heifetz for Violin and Piano)Manuel Ponce, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Hartke: Netsuke "6 Movements for Violin and Piano": No. 1, Tengu, the Shapeshifter that Feeds on the Falsely HolyStephen Hartke, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Hartke: Netsuke "6 Movements for Violin and Piano": No. 2, Tadamori and the Oil-thiefStephen Hartke, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Hartke: Netsuke "6 Movements for Violin and Piano": No. 3, Tanuki Playing the SamisenStephen Hartke, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Hartke: Netsuke "6 Movements for Violin and Piano": No. 4, Baku, the Monster that Devours NightmaresStephen Hartke, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Hartke: Netsuke "6 Movements for Violin and Piano": No. 5, Demons Carrying a Rich Man to HellStephen Hartke, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Hartke: Netsuke "6 Movements for Violin and Piano": No. 6, Jewel of Widsom with Mountain PavilionsStephen Hartke, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Roumain: FilterDaniel Bernard Roumain, Augustin Hadelich
- Forrester: Wild Fiddler's Rag (Arr. Hadelich for Solo Violin)Howdy Forrester, Augustin Hadelich
- South: Black GypsyEddie South, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Adams: Road Movies: I. Relaxed GrooveJohn Adams, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Adams: Road Movies: II. MeditativeJohn Adams, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Adams: Road Movies: III. 40% SwingJohn Adams, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Bernstein: West Side Story: Somewhere (Arr. Penaforte for Violin and Piano)Leonard Bernstein, Augustin Hadelich, Orion Weiss
- Copland: Rodeo: Hoe-Down (Version for Violin and Piano)Aaron Copland, Augustin Hadelich, Orion Weiss
Um Augustin Hadelich
Augustin Hadelich, der deutsch-amerikanische Violinist, hat sich als einer der herausragendsten Geiger unserer Zeit etabliert. Geboren 1984 in Italien als Sohn deutscher Eltern, begann er im Alter von fünf Jahren mit dem Geigenspiel. Seine Ausbildung führte ihn an das Istituto Mascagni in Livorno und später an die renommierte Juilliard School in New York, wo er bei Joel Smirnoff studierte. Hadelich ist bekannt für seinen hinreißenden Ton, seine überragende Technik und seine tief empfundene Interpretation der Musik. Sein Repertoire umfasst alle möglichen Konzertformen für die Geige, von Solokonzerten über Rezitals bis hin zu Kammermusik. Mit über 300 Tagen im Jahr auf Tournee bringt er seine virtuose Kunst auf Bühnen weltweit zum Klingen und begeistert sein Publikum mit seiner strahlenden Präsenz und musikalischen Brillanz.
19,364 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.