- Alben
- bernstein conducts mahler - gustav mahler
Bernstein conducts Mahler
- 2025
- 65 Titel
- 3 uur, 11 min
- classical
Albumbeschreibung
Bernstein dirigiert Mahler - ein Meisterwerk der klassischen Musik. Diese Aufnahme, die am 25. Januar 2025 veröffentlicht wurde, präsentiert die Symphonien Nr. 2 "Auferstehung" und Nr. 3 des österreichischen Komponisten Gustav Mahler, dargeboten von einem renommierten Orchester unter der Leitung des legendären Dirigenten Leonard Bernstein.
Die Symphonie Nr. 2 "Auferstehung" ist ein monumentales Werk, das die Zuhörer auf eine emotionale Reise durch die Tiefen der menschlichen Erfahrung mitnimmt. Von den majestätischen Klängen des ersten Satzes bis hin zum ergreifenden Finale, das die Auferstehung des Menschen thematisiert, bietet diese Symphonie eine breite Palette von Gefühlen und Stimmungen.
Die Symphonie Nr. 3, die als eine der komplexesten und vielschichtigsten Werke Mahlers gilt, folgt mit ihrer eigenen einzigartigen Sprache und Struktur. Von den kräftigen Klängen des ersten Satzes bis hin zum humorvollen Finale, das mit dem berühmten "Bimm Bamm"-Motiv endet, bietet diese Symphonie eine faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Musik.
Mit einer Spielzeit von 3 Stunden und 11 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und intensive Erfahrung der Musik Mahlers. Die Aufnahme, die von UME - Global Clearing House veröffentlicht wurde, ist ein Muss für jeden, der sich für klassische Musik und die Werke von Gustav Mahler interessiert. Leonard Bernsteins Meisterschaft und Leidenschaft für die Musik Mahlers machen diese Aufnahme zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Tracks
- Symphony No. 2 "Resurrection": Ia. Allegro maestoso - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": Ib. Sehr mässig und zurückhaltend - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": Ic. Schnell - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": Id. Tempo I - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": Ie. Tempo sostenuto - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": IIa. Andante moderato. Sehr gemächlich - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": IIb. Nicht eilen. Sehr gemächlich - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": IIc. In Tempo I zurückkehren - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": IId. Energisch bewegt - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": IIe. Wieder ins Tempo zurückgehen - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": III. Scherzo: a. In ruhig fliessender Bewegung - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": III. Scherzo: b. Sehr getragen und gesangvoll - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": III. Scherzo: c. Zum Tempo I zurückkehren - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": IV. Urlicht. O Röschen rot! - LiveGustav Mahler, Christa Ludwig, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": V. Finale: a. Im Tempo des Scherzos - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": V. Finale: b. Langsam - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": V. Finale: c. Am Anfang sehr zurückgehalten - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": V. Finale: d. Wieder sehr breit - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": V. Finale: e. Molto ritenuto. Maestoso - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": V. Finale: f. Wieder zurückhaltend - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": V. Finale: g. Sehr langsam und gedehnt - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 2 "Resurrection": V. Finale: h. Langsam. Misterioso Auferstehen, ja auferstehen wirst du gesät - LiveGustav Mahler, Barbara Hendricks, New York Philharmonic, Leonard Bernstein, Westminster Choir, Joseph Flummerfelt
- Symphony No. 2 "Resurrection": V. Finale: i. Langsam. Nicht schleppen. Wieder aufzublühn wirst du gesät - LiveGustav Mahler, Barbara Hendricks, New York Philharmonic, Leonard Bernstein, Westminster Choir, Joseph Flummerfelt
- Symphony No. 2 "Resurrection": V. Finale: j. Etwas bewegter. O glaube, mein Herz, o glaube - LiveGustav Mahler, Barbara Hendricks, Christa Ludwig, New York Philharmonic, Leonard Bernstein, Westminster Choir, Joseph Flummerfelt
- Symphony No. 2 "Resurrection": V. Finale: k. Mit Aufschwung, aber nicht eilen - LiveGustav Mahler, Barbara Hendricks, Christa Ludwig, New York Philharmonic, Leonard Bernstein, Westminster Choir, Joseph Flummerfelt
- Symphony No. 3: Ia. Kräftig. Entschieden - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: Ib. Immer das gleiche Tempo - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: Ic. Tempo I - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: Id. Zeit lassen - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: Ie. Zeit lassen - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: If. Immer dasselbe Tempo. Marsch. Nicht eilen - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: Ig. Im alten Marschtempo. Allegro moderato - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: Ih. Tempo I - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: IIa. Tempo di minuetto. Sehr mässig - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: IIb. L'istesso tempo - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: IIc. A tempo. Wie im Anfang - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: IId. Ganz plötzlich gemächlich. Tempo di Minuetto - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: IIIa. Comodo. Scherzando. Ohne Hast - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: IIIb. Wieder sehr gemächlich, wie zu Anfang - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: IIIc. Etwas zurückhaltend - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: IIId. Schnell und schmetternd wie eine Fanfare - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: IIIe. Wieder sehr gemächlich, beinahe langsamGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: IVa. Sehr langsam. Misterioso. O Mensch! Gib acht! - LiveGustav Mahler, Christa Ludwig, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: IVb. Più mosso subito - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: V. Lustig im Tempo und keck im Ausdruck. Bimm bamm - LiveGustav Mahler, Christa Ludwig, New York Philharmonic, Leonard Bernstein, New York Choral Artists, Brooklyn Boys Chorus, Joseph Flummerfelt, James McCarthy
- Symphony No. 3: VIa. Langsam. Ruhevoll. Empfunden - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: VIb. Nicht mehr so breit - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: VIc. Tempo I. Ruhevoll - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: VId. Nicht mehr so breit - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
- Symphony No. 3: VIe. Tempo I - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Um Gustav Mahler
Gustav Mahler, geboren am 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen, war eine zentrale Figur am Übergang von der Spätromantik zur Moderne. Als Komponist, Dirigent und Operndirektor hinterließ er einen unauslöschlichen Eindruck auf die Musikwelt. Seine sinfonischen Werke, insbesondere die mittleren und späten Sinfonien, gelten als wegweisend für die Neue Musik und beeinflussten spätere Komponisten wie Arnold Schönberg, Alban Berg und Dmitri Schostakowitsch. Mahler war nicht nur ein brillanter Komponist, sondern auch einer der ersten internationalen Stars am Dirigentenpult, der das Musiktheater durch seine Reformen maßgeblich prägte. Seine Karriere führte ihn von Hamburg über München bis nach Wien, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1911 wirkte. Mahler's Musik ist eine Reise durch die Tiefen der menschlichen Seele, die bis heute fasziniert und inspiriert.
357,405 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.