Rudolf Kempe

Rudolf Kempe, geboren am 14. Juni 1910 in Niederpoyritz bei Dresden und verstorben am 12. Mai 1976 in Zürich, war ein herausragender deutscher Dirigent, der besonders für seine Interpretationen von Wagner-Opern wie "Lohengrin" und "Die Meistersinger von Nürnberg" bekannt war. Seine Karriere begann er in Leipzig, wo er nicht nur als Dirigent, sondern auch als Kammermusiker, Begleiter und Pianist tätig war. Ab 1933 arbeitete er als Korrepetitor an der Städtischen Oper. Kempe galt als einer der bedeutendsten Wagner-Dirigenten seiner Zeit und hinterließ bleibende Aufnahmen dieser Werke. Neben seiner Arbeit als Dirigent engagierte er sich auch für die Förderung junger Musiker, wie seine Tätigkeit bei der Robert-Schumann-Philharmonie zeigt.

4,639 Anhänger

requiemclassicalopera
Rudolf Kempe

Alben von Rudolf Kempe

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout