Mit der Staatskapelle Dresden erleben Sie eine faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Musik, präsentiert von einem der ältesten und renommiertesten Orchester der Welt. Gegründet im Jahr 1548, hat die Staatskapelle Dresden eine reichhaltige Geschichte und eine beeindruckende musikalische Tradition, die sich über fast fünf Jahrhunderte erstreckt. Dieses Jubiläumsalbum feiert die 475-jährige Geschichte des Orchesters und bietet eine umfassende Sammlung von Werken, die die Vielfalt und das Können der Staatskapelle Dresden unterstreichen.
Das Album umfasst eine breite Palette von Kompositionen, von klassischen Sinfonien und Opernouvertüren bis hin zu Tanzstücken und Orchestralwerken. Highlights sind Werke von Richard Strauss, Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagner, und viele andere. Jedes Stück wurde mit der typischen Präzision und Leidenschaft der Staatskapelle Dresden eingespielt, die das Orchester weltweit bekannt gemacht hat.
Mit einer Spielzeit von über vier Stunden bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Musikliebhaber als auch Neulinge in die Welt der klassischen Musik einführt. Die Staatskapelle Dresden, unter der Leitung von Christian Thielemann, zeigt ihre virtuose Spielweise und ihr tiefes Verständnis für die Werke, die sie interpretieren. Dieses Album ist ein Zeugnis der ununterbrochenen künstlerischen Exzellenz und des kulturellen Erbes, das die Staatskapelle Dresden über die Jahrhunderte hinweg bewahrt und weiterentwickelt hat.
2023 Profil Medien GmbH2023 Profil Medien GmbH
Tracks
Der Bürger und sein Edelmann in G Major, Op. 60b - IIIa: MenuettRichard Strauss, Staatskapelle Dresden, Fritz Busch
Die Macht Des Schicksals: OuvertüreGiuseppe Verdi, Fritz Busch, Staatskapelle Dresden
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg: OuvertüreRichard Wagner, Fritz Busch, Staatskapelle Dresden
Don Quixote Op. 35: Senderkennung des BBCRichard Strauss, Staatskapelle Dresden
Don Quixote Op. 35: Introduktion: Mäßiges Zeitmaß - Don Quixotte verliert über der Lekrtüre der Ritterromande seinen Verstand und beschließt, selbst fahrender Ritter zu werdenRichard Strauss, Staatskapelle Dresden
Don Quixote Op. 35: Thema: Mäßig - Don Quichotte, der Ritter von der traurigen GestaltRichard Strauss, Staatskapelle Dresden
Don Quixote Op. 35: Variation I: Gemächlich - Abenteuer an den WindmühlenRichard Strauss, Staatskapelle Dresden
Don Quixote Op. 35: Variation II: Kriegerisch - Der siegreiche Kampf gegen das Heer des großen Kaisers AlifanfaronRichard Strauss, Staatskapelle Dresden
Don Quixote Op. 35: Variation III: Mäßiges Zeitmaß - Gespräch zwischen Ritter und KnappenRichard Strauss, Staatskapelle Dresden
Don Quixote Op. 35: Variation IV: Etwas breiter - Unglückliches Abenteuer mit einer Prozession von BüßernRichard Strauss, Staatskapelle Dresden
Don Quixote Op. 35: Variation V: Sehr langsam - Die WaffenwacheRichard Strauss, Staatskapelle Dresden
Don Quixote Op. 35: Variation VI: Schnell - Bewegung mit DulzineaRichard Strauss, Staatskapelle Dresden
Don Quixote Op. 35: Variation VII: Ein wenig ruhiger als vorher - Der Ritt durch die LuftRichard Strauss, Staatskapelle Dresden
Don Quixote Op. 35: Variation VIII: Gemächlich - Die unglückliche Fahrt auf dem venezianischen NachenRichard Strauss, Staatskapelle Dresden
Don Quixote Op. 35: Vatiation XI: Schnell und stürmisch - Kampf gegen den vermeintlichen ZaubererRichard Strauss, Staatskapelle Dresden
Don Quixote Op. 35: Vatiation X: Viel breiter - Zweikampf mit dem Ritter vom blanken MondRichard Strauss, Staatskapelle Dresden
Don Quixote Op. 35: Finale: Sehr ruhig - Wieder zur Besinnung gekommenRichard Strauss, Staatskapelle Dresden
Zar und Zimmerman: HolzschuhAlbert Lortzing, Karl Böhm, Staatskapelle Dresden
Ungarischer Tanz Nr. 5: Ungarischer Tanz Nr. 5Johannes Brahms, Karl Böhm, Staatskapelle Dresden
Carmen: OuvertüreGeorges Bizet, Karl Böhm, Staatskapelle Dresden
Frau Diavolo: OuvertüreDaniel Auber, Karl Elmendorff, Staatskapelle Dresden
Die Walküre: FeuerzauberRichard Wagner, Karl Elmendorff, Staatskapelle Dresden
Fidelio: OuvertüreLudwig van Beethoven, Joseph Keilberth, Staatskapelle Dresden
Meistersinger von Nürnberg: PreludeRichard Wagner, Joseph Keilberth, Staatskapelle Dresden
Salome: Dance of the Seven VeilsRichard Strauss, Joseph Keilberth, Staatskapelle Dresden
Lohengrin: PreludeRichard Wagner, Rudolf Kempe, Staatskapelle Dresden
Tristan und Isolde: Prelude und „Isoldes Liebestod“Richard Wagner, Rudolf Kempe, Staatskapelle Dresden
Der Rosenkavalier: IntroductionRichard Strauss, Rudolf Kempe, Staatskapelle Dresden
Daphne: Daphne‘s TransformationRichard Strauss, Rudolf Kempe, Staatskapelle Dresden
Waltz Op. 235: SphärenklängeJoseph Strauss, Rudolf Kempe, Staatskapelle Dresden
Til Eulenspiegel's Merry Pranks Op. 28: Til Eulenspiegel's Merry Pranks Op. 28Richard Strauss, Franz Konwitschny, Staatskapelle Dresden
Symphony no 40 in G minor K550: Molto allegroWolfgang Amadeus Mozart, Otmar Suitner, Staatskapelle Dresden
Symphony no 40 in G minor K550: AndanteWolfgang Amadeus Mozart, Otmar Suitner, Staatskapelle Dresden
Symphony no 40 in G minor K550: Menuetto. Allegro - TrioWolfgang Amadeus Mozart, Otmar Suitner, Staatskapelle Dresden
Symphony no 40 in G minor K550: Allegro assaiWolfgang Amadeus Mozart, Otmar Suitner, Staatskapelle Dresden
Die Entführung aus dem Serail K384: OuvertureWolfgang Amadeus Mozart, Otmar Suitner, Staatskapelle Dresden
The Barted Bride: OvertureBedřich Smetana, Otmar Suitner, Staatskapelle Dresden, Chorus of the Dresdner Staatsoper
The Barted Bride: How you foam in the mugs, good juice of the barBedřich Smetana, Otmar Suitner, Staatskapelle Dresden, Chorus of the Dresdner Staatsoper
The Barted Bride: FuriantBedřich Smetana, Otmar Suitner, Staatskapelle Dresden, Chorus of the Dresdner Staatsoper
The Barted Bride: Dance of the ComediansBedřich Smetana, Otmar Suitner, Staatskapelle Dresden, Chorus of the Dresdner Staatsoper
Romeo and Juliet: OverturePyotr Ilyich Tchaikovsky, Kurt Sanderling, Staatskapelle Dresden
In Central Asia: Endless expanse of the steppeAlexander Borodin, Kurt Sanderling, Staatskapelle Dresden
Symphony in B Minor: AllegroAlexander Borodin, Kurt Sanderling, Staatskapelle Dresden
Symphony in B Minor: Scherzo. PrestissimoAlexander Borodin, Kurt Sanderling, Staatskapelle Dresden
Symphony in B Minor: AndanteAlexander Borodin, Kurt Sanderling, Staatskapelle Dresden
Symphony in B Minor: FinaleAlexander Borodin, Kurt Sanderling, Staatskapelle Dresden
Die Staatskapelle Dresden, eines der ältesten und renommiertesten Orchester der Welt, begeistert seit über 475 Jahren mit ihrer musikalischen Brillanz. Gegründet im Jahr 1548 auf Geheiß von Kurfürst Moritz von Sachsen, hat das Orchester eine reiche Tradition und eine beeindruckende Liste herausragender Kapellmeister und Instrumentalisten hervorgebracht. Unter der Leitung von Chefdirigent Daniele Gatti und mit namhaften Solisten wie Frank Peter Zimmermann und Jörg Faßmann, bietet die Staatskapelle Dresden ein breites Repertoire von Opern, klassischer Musik und orchestralen Meisterwerken. Ihre Auftritte, ob in der Semperoper in Dresden oder auf internationalen Tourneen, sind stets ein Highlight für Musikliebhaber und versprechen unvergessliche musikalische Erlebnisse.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.