Nigel Kennedy, geboren am 28. Dezember 1956 in Brighton, England, ist ein britischer Violinist, der die klassische Musikszene wie kein anderer revolutioniert hat. Als Enfant terrible der Klassik ist er bekannt für sein rebellisches Auftreten und seine Fähigkeit, die Grenzen zwischen Klassik, Jazz, Rock und Pop zu überwinden. Seine Interpretationen von Werken von Beethoven, Vivaldi und Bach sind ebenso legendär wie seine Coverversionen von Songs von Peter Gabriel, Jimi Hendrix und The Doors. Kennedy, der von Yehudi Menuhin ausgebildet wurde, hat sich einen Namen als einer der führenden Violinvirtuosen der Welt gemacht und Millionen von Fans mit seiner virtuosen Technik und seinem einzigartigen Talent begeistert. Seine Memoiren und seine neuesten Werke, wie "Four Elements", zeigen seine Vielseitigkeit und seinen unerschöpflichen musikalischen Einfallsreichtum. Mit seiner individuellen Art und seinem unkonventionellen Stil bleibt Nigel Kennedy eine der schillerndsten und faszinierendsten Figuren der klassischen Musikszene.