Nigel Kennedys Album "Beethoven & Mozart: Violin Concertos" ist ein faszinierendes Klassik-Erlebnis, das am 25. Februar 2008 unter dem Label Warner Classics veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 23 Minuten bietet das Album eine exquisite Auswahl an Violin-Konzerten von zwei der größten Komponisten der klassischen Musik: Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart.
Das Album beginnt mit Beethovens Violinkonzert in D-Dur, Op. 61, das in drei Sätzen präsentiert wird: dem lebhaften "Allegro ma non troppo" mit einer Kadenz von Fritz Kreisler, dem sanften "Larghetto" und dem beschwingten "Rondo" mit Kadenz von Nigel Kennedy selbst. Anschließend folgen die drei Sätze von Mozarts Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur, K. 218, ebenfalls mit Kadenzen von Kennedy: das energische "Allegro", das zärtliche "Andante cantabile" und das graziöse "Rondeau".
Abgerundet wird das Album mit zwei weiteren Stücken: "Creepin' In" von Joe Silver und dem berühmten "Mood Indigo" von Duke Ellington. Diese Stücke zeigen Kennedys Vielseitigkeit und seinen Mut, sich über die klassischen Grenzen hinaus zu bewegen.
Nigel Kennedy, ein britischer Geiger, der für seine virtuose Technik und seinen unkonventionellen Stil bekannt ist, bringt in diesem Album seine einzigartige Interpretation der klassischen Meisterwerke ein. Seine Kadenzen, die er selbst komponiert hat, verleihen den Konzerten eine persönliche Note und machen dieses Album zu einem besonderen Hörerlebnis.