Michael Haydn

Johann Michael Haydn, geboren am 14. September 1737 in Rohrau, Österreich, war ein bedeutender österreichischer Komponist der Klassik und der jüngere Bruder des berühmten Joseph Haydn. Sein Leben und Werk sind eng mit der Stadt Salzburg verbunden, wo er von 1763 bis zu seinem Tod im Jahr 1806 als Hofkomponist und Organist wirkte. Haydn war ein äußerst produktiver Komponist, dessen Werke sowohl im geistlichen als auch im weltlichen Bereich große Anerkennung fanden.

Seine Kompositionen umfassen über 360 Werke, darunter über 40 Sinfonien und mehr als 30 Messen. Besonders bekannt sind seine geistlichen Chorwerke, wie die Missa Hispanica, für die er 1804 in Stockholm sein Diplom erhielt. Haydn spielte eine wichtige Rolle als Wegbereiter der geistlichen Musik und trug maßgeblich zur Entwicklung der klassischen Musik bei. Er war nicht nur ein talentierter Komponist, sondern auch ein geschätzter Organist und Konzertmeister, der die musikalische Szene seiner Zeit nachhaltig prägte. Seine Werke genossen zu Lebzeiten große Beliebtheit und fanden Anerkennung bei namhaften Musikern, darunter Wolfgang Amadeus Mozart, der Haydn hochachtete.

18,427 Anhänger

requiemchoralclassical
Michael Haydn

Alben von Michael Haydn

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout