Michael Haydn, ein bedeutender österreichischer Komponist des 18. Jahrhunderts, präsentiert mit "Haydn, M.: Symphonies From the 1770S" ein faszinierendes Album, das eine Auswahl seiner Symphonien aus den 1770er Jahren umfasst. Dieses Album, veröffentlicht am 15. Juli 2014 unter dem Label Hungaroton, bietet eine reiche Sammlung von klassischen Werken, die Haydns meisterhafte Kompositionstechnik und sein tiefes Verständnis für musikalische Strukturen zeigen.
Das Album enthält drei vollständige Symphonien: die Symphonie Nr. 39 in C-Dur, die Symphonie Nr. 27 in B-Dur und die Symphonie Nr. 26 in Es-Dur, sowie eine vierte Symphonie in d-Moll. Jede Symphonie ist in drei Sätze unterteilt und bietet eine breite Palette an musikalischen Stimmungen und Ausdrucksformen. Von lebhaften Allegros bis hin zu sanften Andantes und energiegeladenen Finales, Haydns Werke zeigen seine Fähigkeit, sowohl emotionale Tiefe als auch technische Brillanz zu vermitteln.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 7 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in Haydns symphonisches Schaffen der 1770er Jahre. Die Aufnahmen, die auf diesem Album zu hören sind, stammen aus verschiedenen Archiven und bieten einen Einblick in die interpretatorischen Stile legendärer Musiker der Vergangenheit. Dieses Album ist nicht nur für klassische Musikliebhaber von Interesse, sondern auch für alle, die die Entwicklung der klassischen Musik und die Werke eines der bedeutendsten Komponisten der Wiener Klassik kennenlernen möchten.