Inge Borkh

Inge Borkh, geboren als Ingeborg Simon, war eine herausragende deutsche Opernsängerin mit einem dramatischen Sopran, der die Herzen vieler Opernliebhaber weltweit eroberte. Geboren am 26. Mai 1921 in Mannheim, wuchs sie in einer künstlerischen Familie auf, ihre Mutter war Opernsoubrette und ihr Vater jüdischer Abstammung. Ihre Karriere begann unter schwierigen Bedingungen, da ihre Familie vor den Nationalsozialisten fliehen musste, zunächst nach Österreich und später in die Schweiz. Trotz dieser Herausforderungen entwickelte sich Borkh zu einer der führenden Sopranistinnen ihrer Zeit, bekannt für ihre intensiven und ausdrucksstarken Darbietungen.

Ihre Rollen als Tosca, Medea und insbesondere als Elektra in Richard Strauss' Opern wurden legendär. Borkh war die Inkarnation der Elektra, ihre schauspielerische Ausdruckskraft und ihre Stimme, die selbst in den höchsten Tönen stets Gesang blieb, machten sie unvergesslich. Sie prägte über viele Jahre hinweg die großen Strauss-Partien und hinterließ eine bleibende Spur in der Operngeschichte. Inge Borkh verstarb am 26. August 2018 im Alter von 97 Jahren, doch ihre Musik und ihre Darstellungen bleiben unvergessen.

590 Anhänger

opera
Inge Borkh

Alben von Inge Borkh

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout