"Grosse Sänger unseres Jahrhunderts: Inge Borkh" präsentiert eine faszinierende Sammlung von Opernarien, die die beeindruckende Karriere der legendären Sopranistin Inge Borkh widerspiegeln. Mit einer Laufbahn, die die Klassiklandschaft nachhaltig geprägt hat, bietet dieses Album eine einzigartige Gelegenheit, die Vielseitigkeit und Tiefe von Borkhs Stimme zu erleben.
Die CD umfasst 13 ausgewählte Stücke aus einigen der bekanntesten Opern der Welt, darunter Werke von Beethoven, Verdi, Puccini und Wagner. Von der dramatischen Intensität von Fidelio bis zur zarten Schönheit von Euryanthe zeigt Inge Borkh ihre beeindruckende Bandbreite und technische Brillanz. Jede Aria ist ein Zeugnis ihrer unverkennbaren Interpretation und ihrer Fähigkeit, die Essenz jeder Rolle einzufangen.
Das Album, veröffentlicht am 1. Juli 2016 unter dem Label Orfeo, bietet eine Dauer von 1 Stunde und 19 Minuten und ist in bester Klangqualität aufgenommen. Es ist ein Muss für jeden Opernliebhaber und ein wertvolles Dokument der musikalischen Geschichte. Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit der Opernarien und der unvergesslichen Stimme von Inge Borkh verzaubern.
Inge Borkh, geboren als Ingeborg Simon, war eine herausragende deutsche Opernsängerin mit einem dramatischen Sopran, der die Herzen vieler Opernliebhaber weltweit eroberte. Geboren am 26. Mai 1921 in Mannheim, wuchs sie in einer künstlerischen Familie auf, ihre Mutter war Opernsoubrette und ihr Vater jüdischer Abstammung. Ihre Karriere begann unter schwierigen Bedingungen, da ihre Familie vor den Nationalsozialisten fliehen musste, zunächst nach Österreich und später in die Schweiz. Trotz dieser Herausforderungen entwickelte sich Borkh zu einer der führenden Sopranistinnen ihrer Zeit, bekannt für ihre intensiven und ausdrucksstarken Darbietungen.
Ihre Rollen als Tosca, Medea und insbesondere als Elektra in Richard Strauss' Opern wurden legendär. Borkh war die Inkarnation der Elektra, ihre schauspielerische Ausdruckskraft und ihre Stimme, die selbst in den höchsten Tönen stets Gesang blieb, machten sie unvergesslich. Sie prägte über viele Jahre hinweg die großen Strauss-Partien und hinterließ eine bleibende Spur in der Operngeschichte. Inge Borkh verstarb am 26. August 2018 im Alter von 97 Jahren, doch ihre Musik und ihre Darstellungen bleiben unvergessen.
590 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.