Carl Orffs Meisterwerk "Antigonae" ist eine musikalische Umsetzung der gleichnamigen griechischen Tragödie von Sophokles. Die Oper, die am 9. August 1949 in Salzburg unter der Leitung von Ferenc Fricsay uraufgeführt wurde, ist ein Meilenstein in der Musikgeschichte. Orff selbst bezeichnete "Antigonae" als eine "musikalische Einrichtung" der Tragödie, jedoch funktioniert sie als eine vollwertige Oper.
Die Aufnahme, die hier vorliegt, ist eine Interpretation von Carl Orffs "Antigonae" durch das Wiener Symphonieorchester unter der Leitung von Heinrich Hollreiser. Die Oper ist in fünf Akte unterteilt und bietet eine packende und emotionale Erfahrung. Die Musik ist geprägt von Orffs typischer Kombination aus Chor- und Orchesterpassagen, die die Zuhörer in die Welt der griechischen Tragödie entführen.
"Antigonae" ist Teil einer Trilogie von griechischen Tragödien, zu der auch "Ödipus der Tyrann" und "Prometheus" gehören. Diese Oper ist ein Muss für alle, die sich für klassische Musik und Theater interessieren. Die Aufnahme bietet eine hohe Qualität und eine authentische Interpretation von Orffs Meisterwerk.
Die vorliegende Ausgabe umfasst acht Tracks, die die fünf Akte der Oper abdecken. Die Gesamtdauer beträgt 2 Stunden und 35 Minuten, was eine umfassende und intensive Erfahrung bietet. "Antigonae" ist ein Meisterwerk, das jeden, der sich für klassische Musik und Theater begeistert, beeindrucken wird.