Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, war eine zentrale Figur der deutschsprachigen Literatur des Fin de Siècle und der Wiener Moderne. Als vielseitiger Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist hinterließ er ein umfangreiches und vielschichtiges Werk, das bis heute fasziniert und inspiriert. Hofmannsthal, der aus einer wohlhabenden Bankiersfamilie stammte, begann bereits in jungen Jahren mit dem Schreiben und gewann schnell Anerkennung für seine Gedichte und Dramen. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Reflexion über die menschliche Existenz und die gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit. Neben seiner literarischen Tätigkeit war Hofmannsthal auch Mitbegründer der Salzburger Festspiele, was seine Bedeutung für die kulturelle Landschaft seiner Epoche unterstreicht. Hofmannsthal verstarb am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, doch sein literarisches Erbe lebt fort und bleibt eine wichtige Referenz für die deutschsprachige Literatur.