Entdecken Sie die zeitlose Schönheit und die tiefgründige Musik von Richard Strauss' "Der Rosenkavalier", präsentiert in einer faszinierenden Zusammenstellung, die die Essenz dieses Meisterwerks einfängt. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 12. April 2013 unter dem Label Warner Classics, bietet eine Auswahl der wichtigsten Arien und Szenen aus der Oper, die in enger Zusammenarbeit mit Hugo von Hofmannsthal entstanden ist. Die Oper, eine Komödie für Musik in drei Akten, ist ein Höhepunkt der Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Komponisten Richard Strauss und dem österreichischen Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal.
Mit einer Spielzeit von 56 Minuten präsentiert dieses Album eine sorgfältig kuratierte Auswahl von acht Tracks, die die Höhepunkte der Oper einfangen. Von der berührenden "Di rigori armato il seno" bis hin zur lebhaften "Da lieg' ich!" und der eleganten Walzer-Szene im dritten Akt, jedes Stück zeigt die Meisterhaftigkeit von Strauss' Komposition und Hofmannsthals Libretto. Die Aufnahme bietet eine beeindruckende Darbietung der wichtigsten Momente der Oper, darunter die Präsentation der Rose und das berührende Finale.
"Der Rosenkavalier" ist eine Oper, die die Komplexität der menschlichen Beziehungen und die Schönheit der Musik auf eine Weise vereint, die zeitlos bleibt. Diese Zusammenstellung ist ideal für alle, die die Essenz dieser großen Oper in einer kompakten und zugänglichen Form erleben möchten. Tauchen Sie ein in die Welt von "Der Rosenkavalier" und lassen Sie sich von der Musik und den Geschichten verzaubern, die Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal geschaffen haben.
Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, war eine zentrale Figur der deutschsprachigen Literatur des Fin de Siècle und der Wiener Moderne. Als vielseitiger Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist hinterließ er ein umfangreiches und vielschichtiges Werk, das bis heute fasziniert und inspiriert. Hofmannsthal, der aus einer wohlhabenden Bankiersfamilie stammte, begann bereits in jungen Jahren mit dem Schreiben und gewann schnell Anerkennung für seine Gedichte und Dramen. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Reflexion über die menschliche Existenz und die gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit. Neben seiner literarischen Tätigkeit war Hofmannsthal auch Mitbegründer der Salzburger Festspiele, was seine Bedeutung für die kulturelle Landschaft seiner Epoche unterstreicht. Hofmannsthal verstarb am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, doch sein literarisches Erbe lebt fort und bleibt eine wichtige Referenz für die deutschsprachige Literatur.
243 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.