Granville Bantock

Sir Granville Ransome Bantock, geboren am 7. August 1868 in London, war ein bedeutender englischer Komponist, dessen Werke von asiatischen und keltischen Einflüssen geprägt sind. Bantock, der aus einer wohlhabenden viktorianischen Familie stammte, begann seine musikalische Laufbahn zunächst widerstrebend, da seine Eltern ihn für den Indian Civil Service vorgesehen hatten. Seine Leidenschaft für die Musik setzte sich jedoch durch, und er wurde schließlich ein renommierter Komponist, Dirigent und Musikpädagoge. Bantock unterrichtete an der University of Birmingham und schrieb bedeutende Werke wie die Tonpoeme "Dante und Beatrice" und "Fifine auf dem Markt". Seine Kompositionen, die von Volksliedern und der Musik Richard Wagners inspiriert sind, machen ihn zu einem faszinierenden Vertreter der britischen Musikszene des frühen 20. Jahrhunderts. Trotz seiner Bedeutung bleibt Bantock heute weitgehend unbekannt, was ihn zu einem der am meisten vernachlässigten Komponisten der britischen Musikgeschichte macht.

943 Anhänger

orchestra
Granville Bantock

Alben von Granville Bantock

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout