Dieses Album, "Bantock: The Cyprian Goddess; Helena Variations; Dante and Beatrice", ist ein Meisterwerk der Orchester-Musik, das am 1. Oktober 1995 bei Hyperion veröffentlicht wurde. Die Aufnahme bietet eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen, die durch die verschiedenen Stücke transportiert werden.
Das Album beginnt mit "The Cyprian Goddess", einem fünfteiligen Werk, das die Zuhörer auf eine Reise durch verschiedene musikalische Landschaften mitnimmt. Von den majestätischen Klängen des ersten Teils bis hin zu den feurigen und leidenschaftlichen Passagen des dritten Teils, bietet "The Cyprian Goddess" eine breite Palette von musikalischen Ausdrucksformen.
Es folgt "Helena Variations", ein Werk, das aus 12 Variationen über ein Thema besteht. Jede Variation bietet eine neue Perspektive auf das Thema, von der lebhaften und temperamentvollen ersten Variation bis hin zur kontemplativen und religiösen vierten Variation. Die Variationen sind ein Zeugnis für die Meisterschaft des Komponisten, der es schafft, ein einfaches Thema in eine Vielzahl von komplexen und faszinierenden musikalischen Strukturen zu verwandeln.
Das Album endet mit "Dante and Beatrice", einem Werk, das die Zuhörer in die Welt der Literatur und Poesie entführt. Die Musik ist eine Hommage an die großen Werke der Literatur und bietet eine neue Perspektive auf die klassischen Themen.
Insgesamt bietet dieses Album eine einzigartige und faszinierende musikalische Erfahrung, die die Zuhörer auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Orchester-Musik mitnimmt. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten bietet das Album eine umfassende und abwechslungsreiche musikalische Darbietung, die sowohl für Kenner als auch für Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik geeignet ist.
Sir Granville Ransome Bantock, geboren am 7. August 1868 in London, war ein bedeutender englischer Komponist, dessen Werke von asiatischen und keltischen Einflüssen geprägt sind. Bantock, der aus einer wohlhabenden viktorianischen Familie stammte, begann seine musikalische Laufbahn zunächst widerstrebend, da seine Eltern ihn für den Indian Civil Service vorgesehen hatten. Seine Leidenschaft für die Musik setzte sich jedoch durch, und er wurde schließlich ein renommierter Komponist, Dirigent und Musikpädagoge. Bantock unterrichtete an der University of Birmingham und schrieb bedeutende Werke wie die Tonpoeme "Dante und Beatrice" und "Fifine auf dem Markt". Seine Kompositionen, die von Volksliedern und der Musik Richard Wagners inspiriert sind, machen ihn zu einem faszinierenden Vertreter der britischen Musikszene des frühen 20. Jahrhunderts. Trotz seiner Bedeutung bleibt Bantock heute weitgehend unbekannt, was ihn zu einem der am meisten vernachlässigten Komponisten der britischen Musikgeschichte macht.
943 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.