Erich Kunzel, bekannt als der "Prince of Pops", war ein US-amerikanischer Dirigent, der die Welt der Unterhaltungsmusik revolutionierte. Geboren in New York City, studierte Kunzel an renommierten Universitäten wie Harvard und Brown, bevor er seine Karriere als Paukist und Arrangeur begann. Seine größte Leidenschaft galt jedoch der Leitung von Orchestern, insbesondere dem Cincinnati Pops Orchestra, das er selbst mit aufbaute und zu internationalem Ruhm führte.
Mit über 80 veröffentlichten Alben beim Label Telarc und unzähligen Konzerten in der Carnegie Hall und anderen bedeutenden Veranstaltungsorten, machte Kunzel klassische Musik, Broadway-Musicals und Filmmusiken für ein breites Publikum zugänglich. Seine dynamischen Interpretationen von Werken wie Ravels "Bolero" und Filmmusik aus Blockbustern wie "Star Wars" und "Star Trek" begeisterten Millionen von Menschen weltweit. Kunzel's Fähigkeit, die Grenzen der klassischen Musik zu erweitern und sie mit populärer Kultur zu verbinden, machte ihn zu einem der kommerziell erfolgreichsten Dirigenten der USA.