Aaron Copland, einer der bedeutendsten amerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "The Music of America" eine faszinierende Sammlung seiner bekanntesten Werke. Dieses Album, veröffentlicht im Jahr 1997 unter dem Label Telarc, bietet eine reiche Palette an klassischen Orchesterstücken, die Coplands einzigartigen Stil und seine tiefe Verbindung zur amerikanischen Musiklandschaft widerspiegeln.
Die CD umfasst eine Dauer von 1 Stunde und 16 Minuten und enthält berühmte Kompositionen wie "Fanfare for the Common Man", ein kraftvolles und inspirierendes Stück, das zu einem Symbol des amerikanischen Geistes geworden ist. Die vier "Dance Episodes from Rodeo" entführen den Zuhörer in die lebendige Welt des Western-Balletts, mit energiegeladenen Stücken wie "Buckaroo Holiday" und dem eleganten "Saturday Night Waltz". Weitere Highlights sind "Quiet City", eine melancholische und atmosphärische Komposition, und "Appalachian Spring", ein Meisterwerk, das die Schönheit der amerikanischen Landschaft einfängt.
Das Album wird vom Cincinnati Pops Orchestra unter der Leitung von Erich Kunzel interpretiert, die mit ihrer virtuosen Spielweise und ihrem feinen Gespür für Coplands Musik eine unvergessliche Klangwelt schaffen. "The Music of America" ist nicht nur eine Hommage an Aaron Coplands geniales Schaffen, sondern auch eine wunderbare Einführung in die reiche Tradition der amerikanischen klassischen Musik.