Edward MacDowell

Edward Alexander MacDowell, geboren am 18. Dezember 1860 in New York City, war ein herausragender US-amerikanischer Komponist und Pianist des späten Romantikzeitalters. Seine musikalische Ausbildung begann früh mit Privatunterricht bei Juan Buitrago und Teresa Carreño. Später studierte er in Paris und Frankfurt, wo er die Aufmerksamkeit von Musikgrößen wie Franz Liszt und Joachim Raff auf sich zog. MacDowell kehrte in die USA zurück und etablierte sich als angesehener Lehrer und Komponist, bekannt für seine Klavierminiaturen und Orchesterwerke, die europäische Romantik mit amerikanischen Themen vereinen. Seine berühmtesten Werke umfassen die Klavierzyklen "Woodland Sketches" und "Sea Pieces" sowie das berühmt gewordene Stück "To A Wild Rose". MacDowell lehrte an der Columbia University und gründete die MacDowell Colony in New Hampshire, ein bedeutendes Zentrum für Künstler. Seine Kompositionen, darunter Klavierkonzerte, Suiten und Lieder, prägen bis heute die amerikanische Musiklandschaft und machen ihn zu einem der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts.

2,780 Anhänger

Edward MacDowell

Alben von Edward MacDowell

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout