Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klaviermusik von Edward MacDowell mit diesem herausragenden Album, das eine Sammlung seiner meisterhaften Werke präsentiert. Veröffentlicht am 17. April 1998, bietet diese Aufnahme eine beeindruckende Vielfalt an Stilen und Techniken, die MacDowells Genie als Komponist und Pianist unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit der dynamischen "Etude de concert, Op. 36: Allegro con fuoco", einem Stück, das mit seiner Liszt'schen Virtuosität beeindruckt. Es folgt die "Zweite moderne Suite, Op. 14", eine Suite, die durch ihre abwechslungsreiche und spielerische Exuberanz besticht. Jedes der sechs Stücke der Suite, von "Praeludium" bis "Phantasie-Tanz", zeigt MacDowells Fähigkeit, sowohl Melancholie als auch Freude in seiner Musik zu vermitteln.
Die "Serenade, Op. 16: Andante con moto" und die "2 Fantasiestücke, Op. 17" bieten einen Kontrast zu den technisch anspruchsvollen Etüden und Suiten, indem sie eine sanftere, melodische Seite von MacDowell enthüllen. Die "12 Etüden, Op. 39" sind ein Höhepunkt des Albums, mit Stücken wie "Jagdlied" und "Arabeske", die sowohl technisch als auch musikalisch herausfordernd sind.
Edward MacDowell, geboren 1860, war ein amerikanischer Komponist und Pianist, der für seine romantische Klaviermusik bekannt ist. Seine Werke sind durch ihre lyrische Schönheit und technische Brillanz gekennzeichnet. Dieses Album, veröffentlicht von Marco Polo, bietet eine umfassende Einführung in MacDowells musikalisches Erbe und ist ein unverzichtbares Werk für jeden Liebhaber klassischer Klaviermusik.
Mit einer Gesamtspieldauer von 55 Minuten ist dieses Album eine wahre Schatzkiste für alle, die die Tiefe und Vielfalt der Klaviermusik des späten 19. Jahrhunderts schätzen. Lassen Sie sich von der Virtuosität und der lyrischen Schönheit von Edward MacDowells Kompositionen verzaubern.