Christa Ludwig, geboren am 16. März 1928 in Berlin, war eine der herausragendsten Opern- und Konzertsängerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihrem unverwechselbaren Mezzosopran-Timbre und ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz setzte sie Maßstäbe in der klassischen Musikwelt. Ihre Karriere spannte sich von Mozart bis Alban Berg, und sie brillierte in Rollen wie Carmen, Marschallin und Kundry. Ludwigs Stimme war bekannt für ihre Sinnlichkeit und Klangpracht, und ihre Interpretationen zeichneten sich durch tiefe psychologische Einsicht und Ausdruckskraft aus. Als Tochter des Sängers und Theaterintendanten Anton Ludwig und der Sängerin Eugenie Besalla wuchs sie in einer musikalischen Familie auf, was ihren Weg zur Opernbühne früh prägte. Christa Ludwigs Vermächtnis umfasst eine umfangreiche Schallplattenaufnahme, die ihre Vielseitigkeit und künstlerische Tiefe widerspiegelt. Sie starb am 24. April 2021 im Alter von 93 Jahren in Klosterneuburg bei Wien, hinterlassend ein unvergessliches Erbe in der Welt der klassischen Musik.