Tauchen Sie ein in die opulente Welt von Richard Strauss' "Der Rosenkavalier" mit der unvergesslichen Elisabeth Schwarzkopf in der Rolle der Feldmarschallin. Diese Aufnahme, dirigiert von Herbert von Karajan, ist ein Meisterwerk der Opernliteratur und ein Höhepunkt in der Karriere der legendären Sopranistin. Die Aufnahme, die am 31. August 2013 veröffentlicht wurde, präsentiert die gesamte Oper in ihrer vollen Pracht, mit einer Laufzeit von über drei Stunden.
Elisabeth Schwarzkopf, bekannt für ihre ausdrucksstarke und nuancierte Gesangskunst, ist in Höchstform und liefert eine Leistung, die als eine der besten Interpretationen der Feldmarschallin gilt. Sie wird von einem herausragenden Ensemble unterstützt, darunter Otto Edelmann als Baron Ochs auf Lerchenau, Sena Jurinac, Erich Kunz und die junge Anneliese Rothenberger. Jeder Künstler trägt mit seiner einzigartigen Stimme und seinem schauspielerischen Talent zur Tiefe und Authentizität der Oper bei.
Die Aufnahme, die auf drei CDs veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Klangqualität und lässt die Feinheiten der Partitur von Richard Strauss voll zur Geltung kommen. Von der eleganten Einführung bis zum grandiosen Finale, jede Note und jeder Text sind mit großer Sorgfalt und Leidenschaft interpretiert. Die Oper, die ursprünglich bei den Salzburger Festspielen aufgeführt wurde, ist ein Zeugnis für die künstlerische Exzellenz und die zeitlose Schönheit der Musik von Strauss.
Diese Aufnahme von "Der Rosenkavalier" ist nicht nur ein Muss für Opernliebhaber, sondern auch für alle, die die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik schätzen. Lassen Sie sich von der magischen Welt von "Der Rosenkavalier" verzaubern und genießen Sie die unvergessliche Leistung von Elisabeth Schwarzkopf und ihrem Ensemble.
Elisabeth Schwarzkopf, geboren als Dame Olga Maria Elisabeth Frederike Legge-Schwarzkopf, war eine deutsch-britische Sopranistin, die die Opern- und Liedwelt der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts maßgeblich prägte. Mit ihrem strahlenden und rund modellierten Sopran eroberte sie die Herzen der Zuhörer und etablierte sich als eine der führenden Sopranistinnen ihrer Zeit. Besonders bekannt wurde sie für ihre Interpretationen von Mozart- und Strauss-Opern, die sie mit einer einzigartigen Stimmfarbe und technischer Perfektion zum Leben erweckte. Geboren am 9. Dezember 1915 in Jarotschin bei Posen, verstarb Schwarzkopf im August 2006 im Alter von 90 Jahren in Schruns. Ihre Karriere erstreckte sich über drei Jahrzehnte, in denen sie auf der ganzen Welt Opern, Oratorien und Lieder sang. Trotz eines dunklen Flecks in ihrer Biografie, dem Beitritt zur NSDAP, bleibt ihr musikalisches Erbe unbestritten und ihre Aufnahmen sind bis heute Meisterwerke der klassischen Musik.
14,577 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.