- Alben
- live - reinhard mey
Live
- 1971
- 25 Titel
- 1 uur, 31 min
- singer-songwriter
Albumbeschreibung
"Live" ist ein außergewöhnliches Album, das die Essenz einer unvergesslichen Nacht in Berlin im Jahr 1970 einfängt. Die Aufnahmen, die an diesem Abend entstanden, bieten einen einzigartigen Einblick in die Vielfalt und Tiefe des Künstlers, der mit seiner einzigartigen Stimme und seinem Charme das Publikum begeistert.
Mit einer Spieldauer von 1 Stunde und 31 Minuten bietet "Live" eine umfassende Auswahl an Liedern, die von herzlichen Balladen wie "Ich wollte wie Orpheus singen" und "Fast ein Liebeslied" bis hin zu humorvollen und satirischen Stücken wie "Klagelied eines sentimentalen Programmierers" und "Die Ballade vom Pfeifer" reichen. Jedes Lied ist ein Meisterwerk, das die Fähigkeit des Künstlers zeigt, Geschichten zu erzählen und Emotionen zu vermitteln.
Das Album ist ein Zeugnis für die Vielseitigkeit des Künstlers, der sich zwischen Singer-Songwriter, Schlager, Neue Deutsche Welle und German Pop bewegt. Die Lieder sind perfekt ausgewählt, um die Stimmung und Atmosphäre des Konzerts wiederzugeben, und bieten einen einzigartigen Einblick in die Musikszene der 1970er Jahre.
"Live" ist ein Muss für alle Fans des Künstlers und für jeden, der die Musik der 1970er Jahre liebt. Es ist ein Album, das Sie immer wieder hören werden, um sich an die Magie jener Nacht in Berlin zu erinnern. Mit seiner Veröffentlichung am 1. Januar 1971 bei Intercord hat "Live" eine lange Geschichte als Klassiker der deutschen Musik und bleibt ein unvergessliches Erlebnis für alle, die es hören.
Tracks
- Ich wollte wie Orpheus singen - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Das Canapé - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Das Lied von der Spieluhr - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Klagelied eines sentimentalen Programmierers - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Fast ein Liebeslied - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Ankomme Freitag, den 13. - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Irgendwann, irgendwo - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Der Schuttabladeplatz der Zeit - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Christine - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Heute noch - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- In meinem Garten - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- C'était une bonne année je crois (Ich denk', es war ein gutes Jahr) - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Epitaph auf Balthasar - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Komm, gieß mein Glas noch einmal ein - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Hauptbahnhof Hamm - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Die Ballade vom Pfeifer - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Abgesang - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Manchmal, da fallen mir Bilder ein - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Die Ballade vom sozialen Aufstieg des Fleischermeisters Fred Kasulzke - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Kaspar - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Abscheuliches Lied für abscheuliche Leute - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Approche ton fauteuil du mien (Lied zur Nacht) - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Vertreterbesuch - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Diplomatenjagd - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
- Trilogie auf Frau Pohl - Live In Berlin,Germany/1970Reinhard Mey
Um Reinhard Mey
Reinhard Mey, geboren am 21. Dezember 1942 in Berlin, ist eine Ikone der deutschen Liedermacher-Szene. Seit Ende der 1960er Jahre begeistert er sein Publikum mit tiefgründigen Texten und melodiösen Kompositionen. Mey, der sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch singt, ist bekannt für seine kritischen und gesellschaftlich relevanten Lieder, die oft zum Allgemeingut geworden sind. Mit Hits wie "Der Mörder ist immer der Gärtner" und "Über den Wolken" hat er sich unsterblich in die Herzen seiner Fans gesungen. Neben seiner musikalischen Karriere hat Mey auch unter verschiedenen Pseudonymen wie Frédérik Mey und Alfons Yondraschek veröffentlicht. Seine Musik, die Genres wie Singer-Songwriter, Schlager und Neue Deutsche Welle umfasst, bleibt auch nach Jahrzehnten frisch und aktuell.
213,230 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.