"Alles Was Ich Habe" ist ein faszinierendes Musikalbum, das am 1. Januar 1988 bei Intercord veröffentlicht wurde. Diese 47-minütige Reise durch die deutsche Musikszene bietet eine einzigartige Mischung aus Singer-Songwriter-Elementen, Schlager, Neue Deutsche Welle und German Pop.
Der Künstler präsentiert uns mit "Diplomatenjagd", "Die heiße Schlacht am kalten Büffet" und "Maskerade" eine Vielzahl von Themen und Stilen, die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig sind. Weitere Highlights des Albums sind "Mädchen in den Schänken", "Annabelle, ach Annabelle" und "Hauptbahnhof Hamm", die durch ihre poetischen Texte und melodischen Kompositionen bestechen.
Das Album "Alles Was Ich Habe" ist auch eine Hommage an die deutsche Kultur und Geschichte, wie in "Die Ballade vom Pfeifer" und "Der Mörder ist immer der Gärtner" deutlich wird. Die musikalische Bandbreite reicht von melancholischen Balladen wie "Ich wollte wie Orpheus singen" bis hin zu humorvollen Stücken wie "Vertreterbesuch" und "Ankomme Freitag, den 13.".
Insgesamt bietet "Alles Was Ich Habe" eine breite Palette an musikalischen und thematischen Ansätzen, die den Hörer auf eine entdeckungsreiche Reise durch die deutsche Musikszene der 80er Jahre mitnimmt. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Stilen und Themen ist dieses Album ein Muss für Fans von Singer-Songwriter-Musik, Schlager und German Pop.