Reinhard Mey, ein Meister der deutschen Chanson- und Singer-Songwriter-Szene, präsentiert mit "Immer weiter" ein Album, das 1994 unter dem Label Intercord veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine faszinierende Mischung aus Schlager, Neue Deutsche Welle und German Pop, die Reinhard Meys einzigartigen Stil und seine lyrische Brillanz unterstreicht.
Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und sieben Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von 14 Tracks, die von persönlichen Reflektionen bis hin zu gesellschaftskritischen Themen reichen. Songs wie "51er Kapitän" und "Vernunft breitet sich aus über die Bundesrepublik Deutschland" zeigen Mey's Fähigkeit, komplexe Themen in eingängige Melodien zu verpacken. "Meine Freundin, meine Frau" und "Ich liebe meine Küche" bringen eine persönliche Note in das Album, während "Die Kinder von Izieu" und "Selig sind die Verrückten" tiefgründige und nachdenkliche Momente bieten.
Besonders hervorzuheben ist der Track "Der unendliche Tango der deutschen Rechtschreibung", der mit humorvollen und zugleich klugen Texten über Mey's Schulzeit und die deutsche Rechtschreibung erzählt. Die Vielfalt der Themen und Stile macht "Immer weiter" zu einem Album, das sowohl unterhaltsam als auch intellektuell anregend ist.
Reinhard Mey beweist einmal mehr, warum er einer der bedeutendsten deutschen Liedermacher ist. "Immer weiter" ist ein Album, das sowohl langjährige Fans als auch Neueinsteiger in seine Musik begeistern wird.