"Alleingang" ist ein Meisterwerk der deutschen Musikszene, das am 1. Januar 1986 bei Intercord veröffentlicht wurde. Diese 48-minütige Reise durch die Gefühle und Gedanken des Künstlers bietet eine einzigartige Mischung aus Singer-Songwriter-Elementen, Schlager, Neue Deutsche Welle und deutschem Pop.
Die Tracklist liest sich wie ein Tagebuch, das die intimen Momente und Erinnerungen des Künstlers enthüllt. Von der melancholischen "Mein Apfelbäumchen" bis hin zur humorvollen "Gretel und Kasperle" zeigt das Album die Vielfalt und Tiefe des Künstlers. Mit "Aber zu Haus kann ich nur in Berlin sein" und "Berlin tut weh" wird die Verbundenheit mit der Stadt Berlin deutlich, während "Es ist Weihnachtstag" und "Sonntagabend auf Rhein-Main" die Schönheit der alltäglichen Momente hervorheben.
Die Musik auf "Alleingang" ist handgemacht und authentisch, mit einer besonderen Note, die den Hörer direkt anspricht. Die Texte sind poetisch und erzählen Geschichten, die uns alle berühren. Mit "Alleingang" hat der Künstler ein Album geschaffen, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und die Seele berührt. Es ist ein Muss für jeden, der deutsche Musik liebt und sich von den emotionalen und musikalischen Tiefen des Künstlers inspirieren lassen möchte.