Kenneth McKellar, der renommierte schottische Sänger, präsentiert mit "Children's Classics" eine bezaubernde Sammlung von Kinderliedern und klassischen Stücken, die sowohl jung als auch alt begeistern werden. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2014 unter dem Label Decca Music Group Ltd., bietet eine wunderbare Mischung aus traditionellen Kinderreimen und klassischen Kompositionen, die in der Welt der keltischen Musik verwurzelt sind.
"Children's Classics" umfasst eine Vielzahl von bekannten Melodien, darunter "Peter und der Wolf" von Sergei Prokofjew und "Le Carnaval des Animaux" von Camille Saint-Saëns. Darüber hinaus enthält das Album Medleys beliebter englischer Kinderreime wie "London Bridge Is Falling Down", "Old Mother Hubbard" und "Humpty Dumpty". Die Aufnahmen sind von hoher Qualität und bieten eine angenehme Hörerfahrung, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.
Kenneth McKellar wird auf diesem Album von einer Reihe talentierter Musiker begleitet, darunter Beatrice Lillie, Julius Katchen, Gary Graffman, das London Symphony Orchestra und Skitch Henderson. Ihre gemeinsame Leistung sorgt für eine reichhaltige und vielschichtige Klanglandschaft, die die Zauberwelt der Kinderlieder und klassischen Kompositionen zum Leben erweckt.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und neun Minuten bietet "Children's Classics" eine reichhaltige Auswahl an Musik, die perfekt für Familienabende, Kindergeburtstage oder einfach nur zum Entspannen geeignet ist. Dieses Album ist ein wunderbares Geschenk für Musikliebhaber jeden Alters und eine wertvolle Ergänzung für jede Musiksammlung.
Kenneth McKellar, geboren am 23. Juni 1927 in Paisley, Schottland, war ein gefeierter schottischer Tenor, der die Herzen seiner Zuhörer mit seiner kraftvollen und ausdrucksstarken Stimme erobert hat. Bekannt für seine Interpretation schottischer Volkslieder und klassischer Werke, studierte McKellar am Royal College of Music in London und trat später in zahlreichen Opern, Oratorien und Konzerten auf. Ein Höhepunkt seiner Karriere war die Vertretung des Vereinigten Königreichs beim Eurovision Song Contest 1966. McKellar's Repertoire umfasste sowohl traditionelle schottische Lieder als auch klassische Arien und Hymnen. Seine Aufnahmen, darunter Werke von Robert Burns und Händel, zeugen von seiner Vielseitigkeit und seinem tiefen Verständnis für die Musik. McKellar verstarb am 9. April 2010 in South Lake Tahoe, Kalifornien, hinterließ jedoch ein bleibendes musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.
3,097 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt