Kenneth McKellar, geboren am 23. Juni 1927 in Paisley, Schottland, war ein gefeierter schottischer Tenor, der die Herzen seiner Zuhörer mit seiner kraftvollen und ausdrucksstarken Stimme erobert hat. Bekannt für seine Interpretation schottischer Volkslieder und klassischer Werke, studierte McKellar am Royal College of Music in London und trat später in zahlreichen Opern, Oratorien und Konzerten auf. Ein Höhepunkt seiner Karriere war die Vertretung des Vereinigten Königreichs beim Eurovision Song Contest 1966. McKellar's Repertoire umfasste sowohl traditionelle schottische Lieder als auch klassische Arien und Hymnen. Seine Aufnahmen, darunter Werke von Robert Burns und Händel, zeugen von seiner Vielseitigkeit und seinem tiefen Verständnis für die Musik. McKellar verstarb am 9. April 2010 in South Lake Tahoe, Kalifornien, hinterließ jedoch ein bleibendes musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.