"Battle Stations" ist ein faszinierendes Album, das die legendäre Zusammenarbeit zwischen Eddie "Lockjaw" Davis und Johnny Griffin feiert. Aufgenommen im Jahr 1960 in den renommierten Van Gelder Studios, wurde dieses Album 2018 in einer erweiterten, HD-remasterten Version neu aufgelegt, um die ursprüngliche Qualität und den Spirit der damaligen Sessions zu bewahren.
Mit einer Spielzeit von 54 Minuten präsentiert "Battle Stations" eine Sammlung von acht Tracks, die die Vielfalt und Tiefe des Jazz in all seinen Facetten zeigen. Von hartem Bop über Soul Jazz bis hin zu Cool Jazz und Bebop – dieses Album ist ein wahres Fest für Jazzliebhaber. Die Tracks wie "What's Happening", "Abundance" und "Billie's Bounce" sind nur einige der Highlights, die die virtuose Spielweise von Eddie "Lockjaw" Davis und Johnny Griffin unter Beweis stellen.
Eddie "Lockjaw" Davis, geboren als Edward F. Davis, war ein herausragender Tenorsaxophonist, dessen Karriere das Genre des Jazz nachhaltig geprägt hat. Seine Zusammenarbeit mit Johnny Griffin auf "Battle Stations" ist ein Meisterwerk, das die Essenz des Jazz in den 1960er Jahren einfängt und für die Gegenwart bewahrt.
Die remasterte Version des Albums, veröffentlicht von Reborn Recordings, bietet eine unübertroffene Klangqualität und ermöglicht es den Hörern, die Musik in ihrer vollen Pracht zu erleben. Ob als Vinyl-Liebhaber oder Digital-Abonnent – "Battle Stations" ist ein unverzichtbares Stück Jazzgeschichte, das sowohl Neulinge als auch erfahrene Kenner begeistern wird.