Die größten Preisnachlässe des Tages!Angebotsseite anzeigen.
  1. Alben
  2. beethoven: symphony no. 3 - ludwig van beethoven

Beethoven: Symphony No. 3

Ludwig van BeethovenLudwig van Beethoven
Beethoven: Symphony No. 3 - Ludwig van Beethoven

Albumbeschreibung

Diese Aufnahme von Beethovens Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur, Op. 55, ist ein Meisterwerk der klassischen Musik. Veröffentlicht am 7. September 2020 bei Brilliant Classics, bietet dieses Album eine atemberaubende Interpretation des Werks, das in vier Sätzen Allegro con brio, Marcia funebre, Scherzo und Allegro molto aufgeteilt ist.

Die Sinfonie Nr. 3, auch bekannt als "Eroica", ist ein Highlight von Beethovens Schaffen und ein Muss für jeden klassischen Musikfan. Die Aufnahme, die eine Spielzeit von 49 Minuten hat, ist ein perfektes Beispiel für die Meisterschaft des Komponisten und die Virtuosität der ausführenden Künstler.

Das Album ist ein Muss für alle, die klassische Musik, insbesondere klassisches Klavier und Kammermusik, lieben. Die Brilliance und Präzision der Aufnahme machen es zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Mit seiner Veröffentlichung bei Brilliant Classics ist diese Aufnahme von Beethovens Sinfonie Nr. 3 ein wichtiger Teil der klassischen Musik-Diskographie und ein Muss für jeden, der die Schönheit und Tiefe von Beethovens Musik erleben möchte.

2020 Brilliant Classics2020 Brilliant Classics

Tracks

  1. Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55: I. Allegro con brio (1)Ludwig van Beethoven, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
  2. Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55: I. Allegro con brio (2)Ludwig van Beethoven, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
  3. Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55: I. Allegro con brio (3)Ludwig van Beethoven, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
  4. Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55: I. Allegro con brio (4)Ludwig van Beethoven, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
  5. Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55: I. Allegro con brio (5)Ludwig van Beethoven, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
  6. Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55: II. Marcia funebre. Adagio assai (1)Ludwig van Beethoven, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
  7. Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55: II. Marcia funebre. Adagio assai (2)Ludwig van Beethoven, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
  8. Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55: II. Marcia funebre. Adagio assai (3)Ludwig van Beethoven, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
  9. Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55: II. Marcia funebre. Adagio assai (4)Ludwig van Beethoven, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
  10. Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55: II. Marcia funebre. Adagio assai (5)Ludwig van Beethoven, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
  11. Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55: III. Scherzo & Trio. Allegro vivace (1)Ludwig van Beethoven, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
  12. Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55: III. Scherzo & Trio. Allegro vivace (2)Ludwig van Beethoven, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
  13. Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55: IV. Allegro molto - Poco andante - Presto (1)Ludwig van Beethoven, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
  14. Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55: IV. Allegro molto - Poco andante - Presto (2)Ludwig van Beethoven, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
  15. Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55: IV. Allegro molto - Poco andante - Presto (3)Ludwig van Beethoven, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
  16. Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55: IV. Allegro molto - Poco andante - Presto (4)Ludwig van Beethoven, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
PLAY ON SPOTIFY

Um Ludwig van Beethoven

Ludwig van Beethoven, geboren am 16. Dezember 1770 in Bonn, ist eine der bedeutendsten Figuren in der Geschichte der westlichen Musik. Als deutscher Komponist und Pianist prägte er den Übergang von der Klassik zur Romantik und hinterließ ein Werk, das bis heute zu den meistaufgeführten des klassischen Repertoires zählt. Seine Karriere lässt sich in drei Hauptphasen unterteilen: Die frühe Phase, in der er seine Kunstfertigkeit entwickelte, die mittlere, "heroische" Phase, in der er sich von den Stilen Haydns und Mozarts absetzte, und die späte Phase, in der er seine musikalischen Innovationen weiter ausbaute, trotz zunehmender Taubheit. Beethovens neunte Symphonie, bekannt als die "Ode an die Freude," ist nur eines seiner vielen Meisterwerke, die seine künstlerische Unabhängigkeit und sein Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen. Seine Musik, die oft als Brücke zur Romantik gesehen wird, ist ein Zeugnis seiner genialen Kompositionskraft und seines unermüdlichen Streben nach Perfektion.

5,541,234 Anhänger

Ludwig van Beethoven

Die günstigsten Vinyl LP Preise!

Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.

Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.

Weitere Alben von Ludwig van Beethoven

Entdecke Genres bei Vinylscout