Zoltán Kodály

Zoltán Kodály war ein einflussreicher ungarischer Komponist, Musikpädagoge und Ethnomusikologe, dessen Werk tief in der ungarischen Volksmusik verwurzelt ist. Geboren am 16. Dezember 1882 in Kecskemét, begann Kodály bereits in jungen Jahren mit dem Violinspiel und studierte später am Konservatorium in Budapest. Seine Kompositionen, die von Gesang und Melodie inspiriert sind, umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter Lieder, Chorwerke und Orchesterstücke. Kodálys Methode der Musikpädagogik, die das Vom-Blatt-Singen betont, hat weltweit Anerkennung gefunden und zielt darauf ab, das innere Gehör zu entwickeln. Als führende Figur der ungarischen Musik des 20. Jahrhunderts verband er die authentische ungarische Volksmusik mit europäischen Musiktraditionen und schuf so eine einzigartige nationale Kunstmusik. Seine Werke, darunter Cellosonaten und geistliche Kompositionen, zeugen von seiner tiefen Verbundenheit zur ungarischen Kultur und seiner Meisterschaft in der Komposition.

12,955 Anhänger

Zoltán Kodály

Alben von Zoltán Kodály

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout