Władysław Szpilman

Władysław Szpilman, auch bekannt unter dem Pseudonym „Al Legro“, war ein herausragender polnischer Pianist, Komponist und Arrangeur jüdischen Ursprungs. Geboren am 5. Dezember 1911 in Sosnowec, studierte er in Warschau und Berlin. Szpilman war nicht nur ein virtuoser Pianist, sondern auch ein vielseitiger Komponist, der über 500 Lieder sowie klassische Werke wie das Violinkonzert und die Klavier-Suite „Leben der Maschinen“ schuf. Er gründete 1956 den Verband Polnischer Autoren und Komponisten und leitete ihn bis 1961. Seine Karriere war geprägt von Konzertreisen und einer beeindruckenden musikalischen Vielseitigkeit. Berühmt wurde er durch die Verfilmung seiner Lebensgeschichte „Der Pianist“ von Roman Polański, die seine bewegende Überlebensgeschichte während des Zweiten Weltkriegs erzählt. Szpilman verstarb am 6. Juli 2000 in Warschau, hinterließ aber ein bleibendes musikalisches Erbe.

19,019 Anhänger

Władysław Szpilman

Alben von Władysław Szpilman

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout