Władysław Szpilman, der berühmte polnische jüdische Pianist, präsentiert mit "Polish Piano Music" ein faszinierendes Album, das seine außergewöhnliche musikalische Begabung und sein tiefes Verständnis für die polnische Klaviermusik unter Beweis stellt. Geboren 1911, studierte Szpilman an der Warschauer Musikakademie und später an der Berliner Akademie der Künste. Seine Karriere wurde durch den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs unterbrochen, doch seine Leidenschaft für die Musik blieb ungebrochen.
Dieses Album, veröffentlicht am 21. Juni 2019 unter dem Label Editions Audiovisuel Beulah, umfasst eine Auswahl von Werken, die Szpilmans Virtuosität und sein tiefes Gefühl für die Musik seiner Heimat zeigen. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 18 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an Stücken, darunter das "Piano Quintet in G Minor, Op. 34" mit seinen vier bewegenden Sätzen, die "Tarantella in A Flat Major, Op. 43" und das "Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11" mit seinen drei lebendigen Sätzen.
Szpilmans Interpretation dieser Werke ist nicht nur eine Hommage an die polnische Musiktradition, sondern auch ein Zeugnis seiner eigenen einzigartigen künstlerischen Vision. Dieses Album ist eine wunderbare Gelegenheit, die Meisterwerke der polnischen Klaviermusik durch die Augen und Ohren eines der größten Pianisten des 20. Jahrhunderts zu erleben.