Sebastian Heindl
Sebastian Heindl, geboren 1997 in Gera, hat sich als einer der vielversprechendsten Organisten Europas etabliert. Bereits im Alter von 17 Jahren nahm er seine Debüt-CD im Magdeburger Dom auf, die von der Fachzeitschrift ORGAN als „absolut authentisch, technisch perfekt, feurig“ gelobt wurde. Seine musikalische Ausbildung erhielt er an der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ und im renommierten Thomanerchor. Heindl ist Preisträger mehrerer Nachwuchs-Orgelwettbewerbe, darunter der Bundeswettbewerbe „Jugend musiziert“ 2012 und 2015.
Seit März 2023 ist Sebastian Heindl als Organist und Kirchenmusiker an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin tätig. In dieser Position ist er allwöchentlich in der berühmten Schuke-Orgel der Gedächtniskirche zu hören, sowohl in Gottesdiensten als auch in Konzerten. Neben seiner Tätigkeit als Organist leitet er den von ihm gegründeten Kammerchor „Ensemble Memoria“ und ist für das gesamte kirchenmusikalische Programm der Kirche verantwortlich. Heindl tritt auch als Improvisator und Komponist in Erscheinung, wobei sich in seiner Klangsprache die Harmonik und Rhythmik des Jazz mit klassischen Elementen verbinden. Unter seiner künstlerischen Leitung findet in diesem Sommer erstmals der „Internationale Orgelsommer“ an der Gedächtniskirche statt.
340 Anhänger
Alben von Sebastian Heindl
Der Bluetooth-Plattenspieler
Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Finde auf Amazon